Werbung/Advertising
Kalbsmedaillons ”Hohenzollern”
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 :
Zubereitung:
Butter in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin braten, herausnehmen und warm stellen. Die Hühnerlebern ins verbliebene Bratfett geben, ausbraten, herausnehmen, mit Salz und Pfeffer bestreuen und zum Speck geben. Die Kalbsmedaillons unter fließendem Wasser abwaschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen, mit Mehl bestäuben und im verbliebenen Bratfett braten. Weinbrand darübergießen, die Medaillons flambieren und zum Speck geben.
Für die Sauce die Schalotten, die Karotte und den Lauch putzen, in sehr feine Würfel schneiden, ins verbliebene Bratfett geben und glasig schwitzen. Das Gemüse mit dem Mehl bestäuben, den Bratenfonds abkratzen und mit dem Madeira ablöschen. Mit 1/8 l Wasser auffüllen. Das Lorbeerblatt und den Salbeizweig dazugeben und bei mäßiger Hitze 5 Minuten köcheln lassen.
Sauce im Mixer kräftig durchmixen, die Creme fraiche unterziehen, mit Salz und Pfeffer würzen.
Als Dinner for Two
Vorspeise: Spargel-Avocado-Salat mit Chantilly-Sauce
Hauptgericht: Kalbsmedaillons "Hohenzollern" mit Käsebällchen und grünem Salat
Dessert: Mascarponecreme mit Mokka
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kalbsmedaillons ”Hohenzollern” werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsmedaillons ”Hohenzollern” Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kalbsmedaillons ”Hohenzollern” erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Nougattaler - Variation 1

Preise:
Discount: ~14.01 €
EU-Bio: ~16.66 €
Demeter: ~17.70 €
Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick ...
Kürbis-Apfel-Brot

Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.73 €
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Honig und die Hälfte des Mehls zufügen, gut durchrühren und gehen lassen. Kürbis grob raspeln, den geschälten Apfel mit den ...
Herzfelder Stippmilch aus Westfalen

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.31 €
Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen. Die Stippmilch kühl ...
Bayerischer Apfelstrudel

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~7.68 €
Für den Teig das Mehl mit dem Salz auf ein Brett sieben und - am besten mit einer Gabel - mit dem Öl und lauwarmem Wasser (ca. 100 ml, kommt auf die Qualität des ...
Geschmorte Schweinerippchen

Preise:
Discount: ~41.29 €
EU-Bio: ~41.35 €
Demeter: ~41.35 €
Rippchen schon vom Fleischer zerteilen lassen. Alle übrigen Zutaten, bis auf den Knoblauch, in einem Töpfchen unter Rühren erwärmen, bis eine glatte Sauce ...
Werbung/Advertising