skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsfrikassee mit Möhren und Fleischklößchen

         
Bild: Kalbsfrikassee mit Möhren und Fleischklösschen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 32.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   junge Möhren ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
200 g   weiße Champignons ca. 1.14 € ca. 1.14 € ca. 1.14 €
6 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    feine ungebrühte - Kalbsbratwurst (15 ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kalbsschnitzelfleisch - im Stück ca. 25.97 € ca. 25.97 € ca. 25.97 €
1    Zwiebel (50 g) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
30 g   Margarine - oder Butter ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
4 EL   Weizenmehl (Type 405) ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
400 ml   Kalbsfond ca. 3.49 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
100 ml   Schlagsahne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €

Zubereitung:

Möhren waschen und schälen. Der Länge nach halbieren. Anschließend quer in ca. 1/2 cm dicke gleichmäßige Scheiben schneiden. Champignons kurz waschen, abtropfen lassen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Möhrenscheiben und die Hälfte des Wassers in eine mikrowellengeeignete Form (ca. 28 cm) geben. mit Mikrowellenfolie abdecken, bei 600 Watt 4 Minuten garen. Pilze zu den Möhren in die Form geben, gut verrühren. Abgedeckt bei 600 Watt 2 Minuten garen. Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Form nehmen, abtropfen lassen und beiseite stellen. Bratwurstbrät aus der Pelle als Klößchen in die Mikrowellenform drücken. Nach Wunsch mit angefeuchteten Händen etwas rund formen. Restliches Wasser zufügen. Abgedeckt bei 600 Watt 5 Minuten garen.

Die Brätklößchen nach der Hälfte der Garzeit wenden. Aus der Form nehmen und beiseite stellen. Kalbfleisch waschen und mit Küchenpapier gründlich trockentupfen. In ca. 1,5 cm große Würfel schneiden (die Würfel sollen alle möglichst gleich groß sein, damit das Fleisch gleichmäßig gart). Zwiebel abziehen und mit einem scharfen Messer sehr fein würfeln. Zwiebel abziehen und würfeln. Zwiebeln, Fett und Mehl in die Form geben. Ohne Abdeckung bei 600 Watt 5 Minuten dünsten. Fleischwürfel, Salz, Pfeffer, Kalbsfond, Weißwein, Zitronensaft und Sahne zufügen. Alles gut verrühren. Lorbeerblatt zugeben.

Das Frikassee abgedeckt bei 600 Watt 8 Minuten garen. Gemüse unterheben. Fleischklößchen darauf verteilen. Abgedeckt bei 600 Watt 2 Minuten garen.

Anschließend 10 Minuten im ausgeschalteten Mikrowellengerät stehen lassen. Abschmecken.
Nach Wunsch mit Petersilie garnieren.

Dazu: Reis.

Zubereitung: ca. 45 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsfrikassee mit Möhren und Fleischklößchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsfrikassee mit Möhren und Fleischklößchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsfrikassee mit Möhren und Fleischklößchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Fond - Kalb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbsschnitzel  *   Lorbeerblätter  *   Möhren / Karotten - jung  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung

Pfannkuchenstrudel mit Quarkfüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.45 €
EU-Bio: ~15.35 €
Demeter: ~15.52 €

Für den Teig 2/3 der Eier mit Milch, Mehl und Salz verquirlen und 20 Minuten quellen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Für die Füllung Quark mit ...

Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs

Feldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.11 €
EU-Bio: ~18.99 €
Demeter: ~19.16 €

Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen, abtropfen ...

Bunter Reiseintopf

Bunter Reiseintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.09 €

Zwiebel in Öl andünsten, Paprikaschote, Zucchini und Karotte hinzugeben und kräftig andünsten. Tomaten und gehackte Kräuter hinzufügen, etwas mitdünsten ...

Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta

Kalzunia - Pikante Frischkäsetäschchen aus Kreta1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~14.77 €
Demeter: ~15.01 €

Der Name dieser Leckerei erinnert irgendwie an die italienische Calzone-Pizza, die ja auch mehr oder weniger eine gefüllte Teigtasche darstellt ... Für den Teig Mehl, ...

Spekulatius-Cheesecake

Spekulatius-Cheesecake1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.08 €
EU-Bio: ~10.37 €
Demeter: ~10.87 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten. Die Spekulatius für den ...

Werbung/Advertising