skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbsbraten mit Morchelsauce

         
Bild: Kalbsbraten mit Morchelsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 40 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.38 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 54.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1.5 kg   Kalbsbraten; z.B. Schulter ca. 40.33 € ca. 40.33 € ca. 40.33 €
0.5 EL   Butterschmalz ca. 0.10 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Bratbutter - heiß, zum Darübergiessen ca. 0.19 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
SAUCE
1    Zwiebel - fein gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
20 g   Getrocknete Morcheln - eingeweicht, abgetropf ca. 13.38 € ca. 13.38 € ca. 13.38 €
   evtl. halbiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 ml   Fleischbouillon ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 dl   Weißwein ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
3 dl   Saucenhalbrahm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. dreissig Minuten : Braten: ca.1 1/4 Std.

Fleisch ca. eine Stunde vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen.

Bratbutter im Brattopf in der unteren Hälfte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens heiß werden lassen. Fleisch würzen.

Braten: das Fleisch in den heißen Brattopf legen. Die heiße Bratbutter darüber gießen, Fleisch ca. 1 1/4 Std. braten; den Ofen zwischendurch nie öffnen. Braten herausnehmen, vor dem Tranchieren zugedeckt ca. zehn Minuten stehen lassen.

Sauce: Brattopf auf die Platte stellen, restliches Bratfett mit Haushaltpapier auftupfen. Zwiebel beigeben, andämpfen. Pilze beigeben, kurz mitdämpfen.

Bouillon und Wein dazugießen, aufkochen. Hitze reduzieren, Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen. Rahm beigeben, unter gelegentlichem Rühren ca. zwei Minuten köcheln, bis die Sauce sämig ist, würzen.

Servieren: Braten in ca. 1 cm dicke Tranchen schneiden,mit wenig Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. Restliche Sauce separat dazu servieren.

Dazu passen: Spätzli oder Nudeln

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbsbraten mit Morchelsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbsbraten mit Morchelsauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbsbraten mit Morchelsauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbsschulter  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Morcheln - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucen-Halbrahm - Schweiz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb  *   Morchel  *   Pilz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Champagnersuppe

Champagnersuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~7.27 €
Demeter: ~7.30 €

Fond und 150 ml Champagner aufkochen. 50 ml Sahne mit dem Eigelb verrühren. Etwas heiße Suppe dazugeben und diese Mischung in die Suppe rühren. Nicht mehr kochen ...

Großer Mehlkloß mit Backpulver

Großer Mehlkloß mit Backpulver4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.89 €

Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen ...

Aprikosen-Mohn-Strudel

Aprikosen-Mohn-Strudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.28 €
EU-Bio: ~17.19 €
Demeter: ~17.35 €

Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineinschlagen, Öl, Salz und Wasser beifügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. ...

Armenischer Grießpudding

Armenischer Grießpudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.81 €

Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren. Zum ...

Erbsensuppe mit Matjes

Erbsensuppe mit Matjes4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.38 €
Demeter: ~6.57 €

Man kann die Heringe auch ganz fein würfeln und mit der Dillsahne vermischen. Von der Hering-Sahne-Mischung kommt dann jeweils ein guter Esslöffel voll direkt in die ...

Werbung/Advertising