Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asiatische Putenfrikadellen mit Rote Bete Salat und Glacierten Äpfeln

Bild: Asiatische Putenfrikadellen mit Rote Bete Salat und Glacierten Äpfeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 44 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.25 €       Demeter  >8.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:


PUTENFRIKADELLEN
500 gPutenhackfleischca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
5 Knoblauchzehen - gehacktca. 0.19 €
40 gPinienkerne - geröstetca. 1.83 €
100 gGouda, gewürfeltca. 0.82 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELSaure Sahneca. 0.19 €
2 ELSesam - geröstetca. 0.08 €
1 ELKoriander, fein geschnittenca. 0.59 €
Koriander aus der - Gewür mühle 
1 ELSojasauceca. 0.05 €
1 ELMinze, in Streifen - geschnittenca. 0.16 €
Thymianblättchenca. 0.16 €
etwasOlivenöl - zum Braten 

ROTE-BETE-SALAT
400 gRote Beteca. 0.31 €
1.5 lWasserca. 0.02 €
20 gIngwerca. 0.14 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.05 €
6 Nelken 
1 Zimtstangeca. 0.50 €
Sternanisca. 0.02 €
60 mlChampagneressigca. 1.12 €
25 gTasmanischer Honig 
150 mlRote-Bete-Fond 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Olivenöl - etwas 
etwas Balsamicoessig 
2 TLSchnittlauchröllchenca. 0.07 €

GLASIERTE ÄPFEL
3 Äpfelca. 0.65 €
etwas Zitronensaft 
20 gButterca. 0.14 €
1 ELZuckerca. 0.03 €

Zubereitung:

Putenfrikadellen:

Alle Zutaten gut vermischen und kurz kalt stellen. Eine Bratpfanne mit dem Olivenöl erhitzen. Metallringe mit einem Durchmesser von 5 cm auf der Innenseite mit Olivenöl einpinseln, die Masse einfüllen, den Ring entfernen und bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten braten. Dabei öfter mit dem Bratenrückstand übergießen.

Rote-Bete-Salat:

Rote Bete unter Wasser sauber abbürsten. Mit Wasser, Ingwer, Zwiebel, Nelken, Zimtstange, Sternanis, Champagneressig und Salz in ca. 2 Stunden weich kochen, anschließend abkühlen lassen. Die Rote Bete schälen und in Spalten schneiden.

Honig schmelzen mit dem Rote.Bete-Fond auffüllen und etwas einreduzieren lassen. Die heiße Flüssigkeit über die Rote Bete gießen, mit Salz, Pfeffer, etwas Olivenöl und Balsamicoessig würzen, Schnittlauch zugeben und 1 Stunde marinieren.

Glasierte Äpfel:

Die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in jeweils 8 gleich große Stücke schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, Zucker und Apfelspalten beigeben und diese darin leicht karamellisieren.

Servieren:

Den Rote Bete Salat auf Teller anrichten, die Apfelspalten darauf legen und die Putenfrikadellen darauf anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asiatische Putenfrikadellen mit Rote Bete Salat und Glacierten Äpfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Champagne Brut  *   Eier - Größe M  *   Essig - Rotweinessig  *   Gouda - jung  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Koriandersamen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Nelken ganz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Puten-Hackfleisch  *   Rote Bete - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schmand  *   Schnittlauch - frisch  *   Sesam  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sternanis - ganz  *   Thymian  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Pute Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

TozzettiTozzetti   1 Rezept
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 4.90 €
Mehl auf ein Brett sieben, Zucker und Salz darüberstreuen. In eine Vertiefung Eier, grob gehackte Mandeln und weiche Butter in die Mitte geben. Alles zu einem   
Bananenmarmelade - Variation 1Bananenmarmelade - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.81 €
In einem Topf alle Zutaten außer den Bananen bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Bananen hinzufügen und bei mäßiger Hitze köcheln lassen, damit die   
Überbackener Buchweizen mit TomatenÜberbackener Buchweizen mit Tomaten   1 Rezept
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.42 €   Demeter: 6.59 €
Buchweizen in der Hälfte der Butter in einem Topf anrösten. Heiße Brühe, Kurkuma, Thymian und Majoran zufügen. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 15   
MohnkuchenMohnkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.40 €   EU-Bio: 15.46 €   Demeter: 17.66 €
Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen   
Appenzeller RosenkohlquicheAppenzeller Rosenkohlquiche   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 3.40 €
Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.   


Mehr Info: