skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hummer aus der Pfanne

         
Bild: Hummer aus der Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

1    Europäischer Hummer - a 600 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Rote Zwiebel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Fenchelknollen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 gr.   Unbehandelte Orange - Davon ca. 0.32 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
1 EL   Zesten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
3 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Curry ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2    Estragonzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Prise(n)   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 cl   Grand Marnier ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
1 cl   Cognac ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Den Hummer in sprudelnd kochendem Wasser töten. Die Scheren abtrennen und anklopfen. Den Körper längs halbieren, den Magensack und den Darm entfernen.

Die Zwiebel halbieren und in eine Streifen schneiden. Den Fenchel ebenfalls in feine Streifen schneiden. Von der Orangenschale die angegebene Menge Zesten abreiben. Die Hälfte filetieren, die Filets häuten, den Saft auffangen, die andere Hälfte entsaften.

Knoblauchzehe längs ganz fein aufschneiden. Das Olivenöl in einer ausreichend großen, ovalen Pfanne erhitzen. Die Hummerhälften mit der Schnittfläche nach unten einlegen und langsam braten, dabei die Karkasse häufig mit dem heißen Öl beschöpfen. Nach 3 Minuten wenden, salzen, einige Umdrehungen Pfeffer darübermahlen und eine Hälfte in der Pfanne schieben.

In der freien Hälfte zunächst den Fenchel anschwitzen. Die Zwiebel dazugeben und mitschwitzen, anschließend den Knoblauch angehen lassen. Das Gemüse soll nur knapp gar sein.

Salzen, pfeffern und mit Curry bestreuen, gut vermischen und auf den Hummerhälften verteilen.

Die Scheren in die Pfanne geben, unter mehrmaligem Wenden braten und zur Seite schieben. Die beiden Estragonzweige in die Pfanne geben und unter häufigem Wenden angehen lassen.

Während dessen die Orangenfilets auf dem Gemüse anrichten und die Estragonzweige darauflegen. Den Orangensaft in der Pfanne erhitzen, Grand Marnier und Cognac dazugeben, flambieren und über die Hummerhälften verteilen.

Den Hummer in der Pfanne dekorativ arrangieren und mit Orangenzesten ausgarnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hummer aus der Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hummer aus der Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hummer aus der Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cognac V.S. 40% Vol.  *   Curry  *   Estragon - frisch  *   Fenchel  *   Hummer - lebend  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Orangen - unbehandelt  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln, rot

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Focaccia di mandorle - Variation 1

Focaccia di mandorle - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~4.53 €
Demeter: ~4.61 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für einen Kuchen von 24-26 cm Durchmesser. Mandeln in einer Pfanne rösten, auskühlen lassen, dann im Cutter hacken oder ...

Tofubratlinge - Variation 1

Tofubratlinge - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.62 €
Demeter: ~2.84 €

Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, evtl. etwas Sojadrink dazugeben. Möhre, Sellerieknolle und Knoblauchzehe sehr fein reiben; mit dem Tofu vermischen und ...

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio

Kaninchenleber mit Balsamessig - Fegato di Coniglio2 Portionen
Preise:
Discount: ~12.08 €
EU-Bio: ~12.19 €
Demeter: ~12.15 €

Leber putzen und von groben Hautteilen befreien. Die Lebern horizontal halbieren. Mit den Schalotten in das Olivenöl geben, die Leber von beiden Seiten jeweils eine ...

Gegrillte Schweinefüße in Pfeffer - Prako ntwere totoe

Gegrillte Schweinefüße in Pfeffer -  Prako ntwere totoe6 Portionen
Preise:
Discount: ~45.18 €
EU-Bio: ~45.38 €
Demeter: ~45.36 €

Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen. Mit Wasser bedecken, salzen und eine Stunde köcheln. Essig, Wein, Tomatenmark, Öl, Paprika, ...

Exotische Hackfleischsuppe

Exotische Hackfleischsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~9.28 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~13.78 €

Öl erhitzen, Hackfleisch darin anbraten. Zwiebeln und Paprikaschoten in Würfel schneiden, dazugeben und andünsten. Mit Brühe ablöschen, aufkochen und 10 bis 15 ...

Werbung/Advertising