Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tofubratlinge - Variation 1

Bild: Tofubratlinge - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.58 €        Kosten Portion: 0.64 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.45 €       Demeter 2.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gTofuca. 1.99 €
Sojadrinkca. 0.06 €
1 Karotteca. 0.09 €
1 kl.Sellerieknolleca. 0.30 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Curryca. 0.05 €
Mehlca. 0.03 €
Sesamca. 0.18 €

Zubereitung:

Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken, evtl. etwas Sojadrink dazugeben.

Möhre, Sellerieknolle und Knoblauchzehe sehr fein reiben; mit dem Tofu vermischen und abschmecken. Etwas Mehl dazugeben, solange kneten bis ein formbarer Teig entstanden ist. Ist der Teig zu nass, noch mehr Mehl dazugeben (Weizen, Soja oder Kartoffelmehl). Ist er zu bröselig, noch einmal mit der Gabel kneten, evtl noch etwas Sojadrink und Mehl zugeben.

Aus dem Teig flache Bratlinge formen. Die Bratlinge in Sesam wälzen und in heißem Öl von beiden Seiten knusprig braten.

Mit Reis und einem frischen Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tofubratlinge - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sojadrink - natur  *   Tofu  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Tofu


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schüttelkuchen von TupperwareSchüttelkuchen von Tupperware   1 Rezept
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.77 €
Dieser leckere Kuchen läßt sich natürlich auch ohne ein Produkt des bekannten Herstellers und unter Zuhilfenahme eines Handrührgerätes oder eines   
ZimtpitteZimtpitte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.59 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.60 €
Weiche Butter und Zucker in Teigschüssel geben und glatt rühren. Die Eier beifügen und gut verrühren. Die Zutaten, ausser Mehl, beifügen und gut verrühren.   
Zimtnudeln aus der MikrowelleZimtnudeln aus der Mikrowelle   4 Portionen
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.93 €
Milch und Butter in einer Rührschüssel bei 850 Watt in 20 Sekunden erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen   
Kwass - Slawischer BrotweinKwass - Slawischer Brotwein   1 Rezept
Preise: Discount: 15.63 €   EU-Bio: 15.63 €   Demeter: 15.63 €
Kwass ist in vielen slawischen Staaten eine Art Nationalgetränk und findet auch bei uns immer mehr Liebhaber. Außerdem ist die Herstellung von Kwass eine   
Türkischer Hähnchen-Walnuss-ReisTürkischer Hähnchen-Walnuss-Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 8.96 €   EU-Bio: 24.04 €   Demeter: 23.13 €
Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, die Leber und die geschälte Zwiebel klein würfeln. Hähnchenfleisch und Zwiebel in Öl andünsten, dann den   


Mehr Info: