Werbung/Advertising
Hühnerbrust in grüner Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Zwiebel wird geschält und gehackt, die Karotte und der Porree werden geputzt und in Scheiben geschnitten. Sämtliche Gemüse und Aromaten in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und auf kleiner Flamme langsam zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, geben Sie die Hühnerbrüste dazu und lassen sie auf kleiner Flamme zugedeckt etwa 35 Minuten köcheln. Dann werden die Fleischstücke herausgenommen und warm gehalten. Die Haut abziehen. Von der durchgeseihten Brühe brauchen Sie 3 dl. Die Nudeln werden al dente gekocht, auf ein Sieb gegossen, abgetropft und warm gehalten. Für die Kräutersauce blanchieren Sie die Sauerampfer- oder Spinatblätter, geben die auf ein Sieb und hacken sie, wenn sie gut abgetropft sind, sehr fein. Auch die Blätter der Brunnenkresse werden kurz blanchiert, abgetropft und fein gehackt.
Erhitzen Sie die Butter in einem Topf und rühren Sie das Mehl hinein, das kurz angeschwitzt wird, bevor Sie die durchgesiebte Brühe, in der Sie die Hühnerbrüste gekocht haben, angießen und cremig aufschlagen. Dann rühren Sie die Sahne dazu und lassen die Sauce nochmals 3 Minuten kochen. Wenn sie etwas abgekühlt ist, geben Sie die Sauce zusammen mit den gehackten Sauerampfer- oder Spinatblätter und Brunnenkresseblättern sowie Estragon und Petersilie in den Mixer. Nachdem die Sauce gut gemixt ist, wird sie nochmals erhitzt und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abgeschmeckt. Die heiß gehaltenen Nudeln werden in eine flache Schüssel gelegt, mit kleinen Butterflöckchen belegt und mit Salz und Pfeffer bestreut. Darauf arrangieren Sie die Hühnerbrüste. Zum Schluß gießen Sie die Grüne Sauce darüber.
Servieren Sie dazu einen Tomatensalat.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hühnerbrust in grüner Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hühnerbrust in grüner Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hühnerbrust in grüner Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Surimi-Nudeln

Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.65 €
Surimi ist fingerlanges, stäbchenförmig gepresstes, absolut grätenfreies Fischfleisch und schmeckt wenig nach Fisch, eher nach Krebs. Es ist etwas teurer, schmeckt ...
Spekulatius-Mascarpone-Torte

Preise:
Discount: ~13.88 €
EU-Bio: ~14.83 €
Demeter: ~14.79 €
Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei ...
Vollkorn-Bobbes

Preise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~4.24 €
Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Die Butter leicht erwärmen, dann mit den übrigen Zutaten auf das Mehl geben und alles gut ...
Ahornsirup-Muffins

Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.42 €
Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Backförmchen (Papier) ins Muffins-Blech setzen. Haferflocken in der Buttermilch quellen lassen. Die Nüsse mit 60 ml Ahornsirup ...
Gemüsestrudel

Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.23 €
Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Lauch und Knoblauch unter häufigem Wenden 2 Minuten anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und unter Rühren 3-4 Minuten ...
Werbung/Advertising