Werbung/Advertising
Hirschkalbskarree mit Mediterraner Gemüserolle
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Paprika auf ein Blech setzen, mit Olivenöl übergießen, mit Salz würzen und in den Ofen schieben. Zwischendurch wenden und so lange backen, bis die Haut Blasen schlägt. Anschließend etwas abkühlen lassen, die Haut mit einem spitzen Messer abziehen und das Paprikafleisch in Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin einlegen. Auberginen der Länge nach aufschneiden und in Olivenöl von beiden Seiten kurz mit Farbe anbraten, anschließend wie den Paprika in Olivenöl, Knoblauch und Rosmarin einlegen. Den Mozzarella mit einem Messer ind zwei bis drei Zentimeter dünne Scheiben aufschneiden. Die fest kochenden Kartoffeln schälen und mit dem Küchenhobel zu dünnen Scheiben aufschneiden. Backblech mit Olivenöl bestreichen, die Kartoffelscheiben schuppenartig auflegen und in dem Ofen so lange backen, bis sie halb gar sind (circa vier bis fünf Minuten ). Dann die Alufolie ausrollen - circa 50 Zentimeter -Kartoffelscheiben schuppenartig auflegen, bis ein Rechteck von 30 mal 30 Zentimentern entsteht. Dann die vorbereiteten Gemüsesorten auflegen, beginnend mit dem Mozzarella, Paprika und Auberginen, so dass drei Reihen entstanden sind. Mit der Alufolie unterstützend, beginnend bei dem Mozzarella, das Ganze zu einer Rolle formen und wie bei einem Bonbon die Enden zudrehen. Das Hirschkalbskarree von allen Seiten anbraten und auf einem Gitter acht bis zehn Minuten backen. Anschließend den Ofen öffnen, ausschalten und weitere zehn Minuten ruhen lassen. Die Gemüserolle auspacken und portionieren. Die Schnittfläche mit Mehl bestreuen und auf darauf das Karree pro Seite zwei Minuten braten. Als erstes die Soße auf den Teller geben. Auf die Soße die gebratene Gemüserolle setzen, das Fleisch zwischen den Knochen aufschneiden und auflegen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Hirschkalbskarree mit Mediterraner Gemüserolle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Hirschkalbskarree mit Mediterraner Gemüserolle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Hirschkalbskarree mit Mediterraner Gemüserolle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Austernpilze mit Gorgonzola

Preise:
Discount: ~7.89 €
EU-Bio: ~9.08 €
Demeter: ~8.96 €
Austernpilze putzen, dicke Stiele in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trockentupfen und hacken, zugedeckt beiseite stellen. Knoblauch pellen und durch die Presse ...
Bierteig

Preise:
Discount: ~0.56 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.85 €
Aus Mehl, Eidotter, Salz, Öl und Bier wird ein glatter Teig gerührt, der mit dem festen Schnee von 1 Eiweiß und Puderzucker untermischt wird. Den fertigen Teig ...
Pastinaken-Quiche

Preise:
Discount: ~9.06 €
EU-Bio: ~9.63 €
Demeter: ~10.06 €
Mehl, Butter, Salz und Eigelb mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 60 Minuten im ...
Dillsauce

Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.81 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...
Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum

Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.64 €
Cornflakes in einen Folienbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Die Schnitzel zwischen zwei Folien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In ...
Werbung/Advertising