Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Polenta-Lauch-Gratin

Bild: Polenta-Lauch-Gratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.55 €        Kosten Portion: 0.89 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.91 €       Demeter 4.71 €       

Zutaten für 4 Portionen:

250 gMaisgrießca. 0.50 €
1000 mlGemüsebrüheca. 0.08 €
500 gLauch - geputzt gewogenca. 1.00 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gFrischkäseca. 0.30 €
100 mlSahneca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
100 gEmmentaler Käse - geriebenca. 0.88 €

Zubereitung:

Maisgrieß in die kochende Gemüsebrühe einstreuen und mit dem Schneebesen verrühren, so daß ein relativ fester Brei entsteht. Falls nötig etwas zusätzliche Brühe zugeben. Topf vom Herd nehmen und die Polenta ca. 15 Minuten nachquellen lassen.

Geputzten Lauch in Ringe schneiden. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und den Lauch darin dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Maisbrei in eine Auflaufform geben und den Boden gleichmäßig damit bedecken. Den gedünsteten Lauch darauf verteilen.

Eier, Sahne und Frischkäse verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Lauch geben.

Mit Emmentaler bestreuen und bei 180°C im Backrohr auf der unteren Schiene backen, bis die Eiermasse gestockt ist und der Käse eine goldgelbe Farbe hat.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Polenta-Lauch-Gratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Maisgrieß - Polenta  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüse Gratin Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Tomaten-SalatBananen-Tomaten-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.38 €   Demeter: 2.42 €
Eine delikate Mischung aus des Deutschen Lieblings-Obst und Lieblings-Gemüse ... Statt der Bananen kann man beispielsweise auch klein geschnittene getrocknete   
Korsische OsterküchleinKorsische Osterküchlein   1 Rezept
Preise: Discount: 2.12 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.26 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 40 Osterküchlein berechnet. Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Zucker, Öl, Wein, Anisschnaps und   
Schweinefilet mit Ananas und TrockenpflaumenSchweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen   6 Portionen
Preise: Discount: 24.83 €   EU-Bio: 25.13 €   Demeter: 25.37 €
Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im   
Süße LasagneSüße Lasagne   4 Portionen
Preise: Discount: 4.86 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.48 €
Dieses Rezept stammt aus Österreich. Palatschinken sind also Pfannkuchen, Staubzucker heißt auf hochdeutsch Puderzucker und wer keine Marillenmarmelade bekommt,   
Preiselbeerparfait mit PistaziensoßePreiselbeerparfait mit Pistaziensoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 4.99 €
Preiselbeeren - bis auf einige Beeren zum Garnieren - mit dem Schneidstab des Handrührgeräts pürieren und evtl. durch ein Sieb streichen. Eigelb und Zucker   


Mehr Info: