skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hasenkeule in Tunke

         
Bild: Hasenkeule in Tunke - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.46 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

4    Hasenkeulen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Schmalz ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
150 g   Durchwachsener Speck ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
2    gewürfelte Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
   Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
0.25 l   Rotwein ca. 0.57 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
40 g   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
0.25 l   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €

Zubereitung:

Schmalz in einem Bräter erhitzen, den Speck darin auslassen. Die Hasenkeulen hinzugeben und anbraten. Zwiebeln und Gewürze zufügen und kurz mitbraten. Rotwein dazugießen und bei geschlossenem Bräter 45 Minuten schmoren. Hasenteile herausnehmen und warm stellen. Stärke und Sahne miteinander verquirlen und den Bratensud binden. Die Hasenkeulen auf eine Platte legen, mit der Soße begießen und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hasenkeule in Tunke werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hasenkeule in Tunke Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hasenkeule in Tunke erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   geräucherter Bauchspeck  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schweineschmalz  *   Speisestärke  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spinat-Gugelhupf

Spinat-Gugelhupf4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.20 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.85 €

Verlesenen, gewaschenen Spinat tropfnass in einen Topf geben, aufkochen, nur zusammenfallen lassen, die Garflüssigkeit auffangen, mit Gemüsebrühe auf 1/4l ...

Käsetorte mit Birnen

Käsetorte mit Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.75 €

In einer großen Schüssel die mit einer Gabel zerdrückten Käsesorten, die grob gehackten Walnüsse, die in Würfel geschnittenen Birnen und das zerteilte Sellerieherz ...

Flan de Coco

Flan de Coco8 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~9.91 €
Demeter: ~9.89 €

Die Menge der Zutaten ist für 8 Timbale-Förmchen mit 125 ml Inhalt gedacht. Zucker in einem Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen und in die vorbereiteten Förmchen ...

Negerkusstorte - Schokokusstorte

Negerkusstorte - Schokokusstorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.50 €
Demeter: ~6.53 €

Achtung, ein Rezept mit "politisch unkorrekten" Zutaten. Wer es trotzdem ausprobiert, wird mit leckerem Geschmack belohnt. Für den Boden Eier und kaltes Wasser ...

Vanillecreme mit Himbeeren

Vanillecreme mit Himbeeren4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.86 €
EU-Bio: ~7.76 €
Demeter: ~7.77 €

400 ml Milch mit Zucker und Vanillemark aufkochen. Eigelb mit Stärke und restlicher Milch verrühren, in die kochende Vanillemilch geben und unter ständigem Rühren ...

Werbung/Advertising