Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Flan de Coco

Bild: Flan de Coco - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 9.02 €        Kosten Portion: 1.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.56 €       Demeter 9.67 €       

Zutaten für 8 Portionen:

125 gZuckerca. 0.19 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
3 Eierca. 0.51 €
250 mlMilchca. 0.24 €
400 ggesüßte Kondensmilchca. 2.01 €
30 gKokosflockenca. 0.14 €
1 Kaktusfeige - ca. 150 gca. 1.95 €
100 gErdbeerenca. 0.62 €
1 Papaya - 400 gca. 1.20 €
Zitronenmelisse - zum Dekorierenca. 0.26 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ist für 8 Timbale-Förmchen mit 125 ml Inhalt gedacht.


Zucker in einem Topf zu goldbraunem Karamel schmelzen und in die vorbereiteten Förmchen gießen.

Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Vanillemark, Eier, Milch und Kondensmilch mischen. Kokosflocken mit dem Schneebesen unterrühren. Das Eier-Milch-Gemisch auf die Förmchen verteilen.

Saftpfanne auf der 2. Einschubleiste von unten in den auf 190° (Gas: Stufe 2 bis 3 / Umluft: nicht empfehlenswert) vorgeheizten Backofen schieben. Timbale-Förmchen hineinstellen, so viel heißes Wasser in die Saftpfanne gießen, dass die Förmchen 1/3 hoch im Wasser stehen. Kokos-Flan 40 Minuten garen, dann aus dem Wasser nehmen und kalt werden lassen.

Von der Kaktusfeige (nur mit Tuch oder Gabel festhalten!) die Enden abschneiden, die Schale bis zum Fruchtfleisch längs einschneiden und mit einem Messer abziehen. Erdbeeren waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Papaya schälen, halbieren, die Kerne mit einem Löffel herauslösen, das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.

Zum Stürzen der Flans die Förmchen über die Teller halten und mit einem kleinen Messer zwischen Flan und Formrand fahren, bis sich der Flan aus der Form löst. Die Früchte um die Kokos-Flans verteilen und mit Melisseblättchen dekorieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Flan de Coco werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Erdbeeren  *   Kaktusfeigen  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Kondensmilch gesüßt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Papaya - frisch  *   Vanilleschote  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Desserts Ecuador Pudding


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchmorkartoffelnSchmorkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.34 €   Demeter: 3.43 €
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Olivenöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten. Boden etwas frei kratzen und Tomatenmark drauf   
Thunfischcreme - ThunfischaufstrichThunfischcreme - Thunfischaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.02 €
Schnittlauch in Röllchen schneiden. Thunfisch, Frischkäse und Schnittlauchröllchen mischen. Nur wenig salzen, da der Thunfisch schon Salz mitbringt, pfeffern   
Esaus-Eintopf - Linsen-EintopfEsaus-Eintopf - Linsen-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.95 €
Für dieses Rezept eignen sich keine schnellkochenden Linsensorten. Den Apfel schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Speck in einer trockenen Pfanne   
Mohrrübensuppe mit JoghurtMohrrübensuppe mit Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.07 €
Mohrrübengrün abschneiden, einige Blättchen zum Bestreuen der Suppe beiseite legen. Mohrrüben schälen und grob raspeln. Sesamöl in einem Topf erhitzen, die   
Brot nach Art der Hegnacher MühleBrot nach Art der Hegnacher Mühle   2 Stück
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren.   


Mehr Info: