skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hähnchenkeulen in Zitronen-Aspik

         
Bild: Hähnchenkeulen in Zitronen-Aspik - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Hähnchenkeulen (à 250 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
1    Rote Chilischote ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
400 ml   Geflügelfond ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
2 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
2 Zweig(e)   Petersilie - glatt ca. 0.25 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
150 g   Joghurt (3,5 %) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1    Schale Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
800 g   kleine festkochende Kartoffeln ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
15 g   Butter ca. 0.12 € ca. 0.11 € ca. 0.15 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

1. Die Hähnchenkeulen kalt abspülen und trockentupfen. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben. Die Knoblauchzehe leicht andrücken. Die Chilischote längs halbieren (nicht entkernen!). Den Geflügelfond mit 600 ml Wasser in einen Topf geben. Hähnchenkeulen, Knoblauch, Chilischote und 1 Rosmarinzweig hineingeben. Kurz aufkochen und das Fleisch bei mittlerer Hitze 30-35 Minuten garen. Dabei mehrmals abschäumen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Von der Petersilie die Blätter abzupfen. Die gegarten Keulen mit der Schaumkelle aus dem Fond nehmen und abkühlen lassen. Den Fond durch ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb in einen anderen Topf gießen und das Fett abschöpfen. Den Fond auf 200 ml einkochen, vom Herd ziehen und 20 Minuten abkühlen lassen. Gelatine ausdrücken, im Fond auflösen und die Zitronenschale zugeben.

2. Die Haut von den Keulen entfernen. Die Oberschenkel von den Unterschenkeln mit einem Schnitt durch das Gelenk trennen. Aus den Oberschenkeln die Knochen auslösen. Fleisch halbieren. In eine Terrinenform (ca. 1/2 l Inhalt) das Oberschenkelfleisch und Petersilienblätter schichtweise einlegen. Die Unterschenkel mit der Schnittfläche auf das Oberschenkelfleisch setzen und die Form mit dem Fond auffüllen. Zugedeckt mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.

3. Für die Joghurtsauce den Joghurt verrühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Die Kresse vom Beet schneiden, grob hacken und unterheben.

4. Die Kartoffeln mit Schale in Salzwasser knapp gar kochen, abgießen und noch warm pellen. Kartoffeln in 4 mm dünne Scheiben schneiden. Vom restlichen Rosmarin die Nadeln abstreifen und grob hacken. Butter und Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten knusprig goldbraun braten. Rosmarin nach 5 Minuten zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hähnchenkeulen in 4 Portionen aus der Form schneiden, mit der Joghurtsauce und den Bratkartoffeln servieren.

Zubereitungszeit: 70 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 11, Kohlenhydrate in g: 26, kcal: 397, kJ: 1659

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hähnchenkeulen in Zitronen-Aspik werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hähnchenkeulen in Zitronen-Aspik Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hähnchenkeulen in Zitronen-Aspik erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Fond - Geflügel  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Kresse - Päckchen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Huhn  *   Kartoffeln  *   Sülze

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aal grün auf flämische Art

Aal grün auf flämische Art6 Portionen
Preise:
Discount: ~77.00 €
EU-Bio: ~75.87 €
Demeter: ~76.60 €

Aal säubern ausnehmen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Butter im Topf auslassen. Geschälte und gehackte Zwiebeln und Schalotten darin goldgelb bräunen. ...

Eier-Biriyani

Eier-Biriyani4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.32 €
EU-Bio: ~6.96 €
Demeter: ~7.08 €

Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann Reis ...

Überbackene Champignon-Koteletts

Überbackene Champignon-Koteletts4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.98 €
EU-Bio: ~12.02 €
Demeter: ~12.93 €

Die gewaschenen ungewürzten Koteletts von beiden Seiten in Öl anbraten und anschließend in eine feuerfeste Bratform schichten und zur Seite stellen. In einer ...

Nudelpudding mit Schinken

Nudelpudding mit Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.50 €
EU-Bio: ~3.52 €
Demeter: ~3.49 €

Wasser mit Salz und Öl ankochen, Nudeln einlegen, einmal umrühren und etwa 8 Minuten in der Nachwärme quellen lassen. Abgießen, abtropfen und erkalten ...

Sega Alitscha

Sega Alitscha4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.09 €
EU-Bio: ~16.71 €
Demeter: ~19.27 €

Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten ...

Werbung/Advertising