Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hähnchenbrust mit Apfel-Porree

Bild: Hähnchenbrust mit Apfel-Porree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.95 Sterne von 42 Besuchern
Kosten Rezept: 6.61 €        Kosten Portion: 1.65 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 24.01 €       Demeter 22.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gHähnchenbrustfiletsca. 3.69 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
3 ELÖlca. 0.05 €
300 gLauchca. 0.60 €
400 mlCidre (brut)ca. 0.53 €
300 gSäuerliche Äpfelca. 0.89 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
0.5 BundMajoranca. 0.50 €
2 ELheller Saucenbinderca. 0.10 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Hähnchenbrustfilet mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl rundherum braun anbraten.

Porree putzen, waschen, schräg in Scheiben schneiden, zum Hähnchen geben und 2 Minuten andünsten. Cidre zugeben und zugedeckt 15 Minuten bei milder Hitze schmoren.

Äpfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Creme fraiche in den Bratsud rühren, Äpfel zugeben und nochmals 5 Minuten garen. Majoran abzupfen. Die Sauce mit Saucenbinder binden und mit Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und Majoran würzen.

Dazu passt Kartoffelpüree.

Anstelle von Cidre können Sie das angedünstete Gemüse auch mit Apfelsaft aufgießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hähnchenbrust mit Apfel-Porree werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Crème fraîche  *   Hühnchenbrust-Filet  *   Majoran - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Geflügel Gemüse Huhn Schnell


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-KompottGorgonzola-Pizza mit Tomaten-Aprikosen-Kompott   4 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.50 €   Demeter: 6.75 €
Das im Rezept verwendete https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/91581/zitronen_olivenoel_kochen.php Zitronen-Olivenöl ist sehr leicht selbst herzustellen.   
Gebackene EselsohrenGebackene Eselsohren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.35 €
Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen.   
Altfränkischer ButterstollenAltfränkischer Butterstollen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.10 €   EU-Bio: 9.73 €   Demeter: 12.50 €
Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa   
Bhooni KitcheriBhooni Kitcheri   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 6.59 €   Demeter: 7.26 €
Linsen waschen und eine Stunde in kaltem Wasser einweichen. Reis waschen und gut abtropfen lassen. Halbierte Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in   
Käsepolenta mit TomatenwürfelnKäsepolenta mit Tomatenwürfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.82 €   EU-Bio: 3.82 €   Demeter: 3.84 €
Wasser aufkochen, Grieß und Salz unter Rühren einstreuen. Die Polenta bei kleiner Hitze kochen, dabei umrühren, damit der Grieß nicht ansetzt. Je nach   


Mehr Info: