Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Altfränkischer Butterstollen

Bild: Altfränkischer Butterstollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 71 Besuchern
Kosten Rezept: 9.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.73 €       Demeter 12.5 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gRosinenca. 0.71 €
100 gOrangeatca. 0.59 €
50 gZitronatca. 0.30 €
5 clRumca. 0.39 €
400 mlMilch - lauwarmca. 0.38 €
1.2 kgMehlca. 0.78 €
100 gBackhefe - frischca. 0.36 €
100 gZuckerca. 0.15 €
1 Zitrone - unbehandeltca. 0.79 €
2 Eier - Gr. Mca. 0.34 €
3 Pack.Vanillezuckerca. 0.06 €
1 TLSalzca. 0.00 €
500 gButterca. 3.38 €
4 ELPuderzucker - zum Bestäubenca. 0.14 €
Fett - für das Backblechca. 0.03 €

Zubereitung:

Rosinen waschen, mit Orangeat, Zitronat und Rum mischen. Ziehen lassen. Milch erwärmen. Mehl sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Etwa zwei TL Zucker und etwas warme Milch zugeben. Mit wenig Mehl verrühren. Zugedeckt 20 Minuten gehenlassen.

Die Zitrone waschen, Schale abreiben. Eier, 1/3 Vanillezucker, Zitronenschale, Salz, 4/5 der Butter und übrige Milch zum Vorteig geben. Alles verkneten.

30 Minuten gehen lassen. Durchkneten und Rosinen-Mischung unterkneten. Teig halbieren und zu 2 Stollen formen. Auf einem gefetteten Blech 15 Minuten gehen lassen.

Im heißen Backofen auf der mittleren Schiene bei 200°C ca. 1 Std. backen.

Restliche Butter schmelzen, die Stollen damit bestreichen und mit Vanillezucker und Puderzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Altfränkischer Butterstollen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Orangeat  *   Pflanzenöl  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Backen Bayern Franken Kuchen Rosine Stollen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eifreie MayonnaiseEifreie Mayonnaise   1 Rezept
Preise: Discount: 0.32 €   EU-Bio: 0.34 €   Demeter: 0.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. zwei Tassen Mayonnaise. Alle Zutaten bis auf das Öl in einen Mixer geben. Die niedrigste Stufe   
PilzsuppePilzsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.84 €   EU-Bio: 4.85 €   Demeter: 4.93 €
Pilze putzen und je nach Größe vierteln, halbieren oder blättrig schneiden. Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen. Die Pilze dazu geben und scharf   
Auberginenauflauf mit Pecorino-KrusteAuberginenauflauf mit Pecorino-Kruste   6 Portionen
Preise: Discount: 16.77 €   EU-Bio: 17.66 €   Demeter: 17.93 €
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und   
Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-MischungÄpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.53 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.25 €
Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Für die Füllung die Marzipanrohmasse, Honig, Rosinen, Walnusskerne, Zimt, Zitronenschale und   
Zitronen-Rosmarin-ZwiebelnZitronen-Rosmarin-Zwiebeln   2 Portionen
Preise: Discount: 0.99 €   EU-Bio: 1.19 €   Demeter: 1.74 €
Zwiebeln pellen, Olivenöl und durchgepresste Knoblauchzehe in einer Schüssel 1/2 Minute mit 600 Watt im Mikrowellengerät erhitzen. Zwiebeln, Zitronensaft   


Mehr Info: