Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Hackbraten nach Hausfrauenart

Bild: Hackbraten nach Hausfrauenart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 10.9 €        Kosten Portion: 2.73 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.97 €       Demeter 16.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
100 gSchinkenca. 0.90 €
200 gKalbsbrätca. 2.10 €
600 gHackfleischca. 4.79 €
1 Eica. 0.17 €
4 ELRahm - (1)ca. 0.26 €
1 ELSenfca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Paprikaca. 0.05 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
250 mlWeißweinca. 0.89 €
100 mlRahm - (2)ca. 0.55 €

Zubereitung:

Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Petersilie und den Schinken ebenfalls fein hacken. Alles in eine Schüssel geben.

Kalbsbrät und Hackfleisch beifügen. Ei, Rahm (1) und Senf gut verquirlen und dazugeben. Die Masse pikant mit Salz, viel Pfeffer und Paprika würzen. Alles mit einer Gabel gründlich mischen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Einen Bräter in den Ofen stellen, die Bratbutter (D: Butterschmalz) hineingeben und schmelzen lassen.

Aus der Fleischmasse einen brotähnlichen Laib formen und in den Bräter legen. Im vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene zwanzig Minuten anbraten.

Die Hälfte des Weißweins über den Hackbraten träufeln. Weitere dreißig Minuten braten; dabei nach und nach mit dem restlichen Weißwein, später mit Bratenjus häufig übergießen.

Nach ingesamt fünfzig Minuten Bratzeit den Rahm (2) dazugießen und den Hackbraten nochmals zehn Minuten schmoren lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Hackbraten nach Hausfrauenart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Hackfleisch gemischt  *   Hinterschinken - gekocht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbsbrät  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Senf - mittelscharf  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Hackfleisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gefüllte SchuhsohlenGefüllte Schuhsohlen   8 Portionen
Preise: Discount: 2.37 €   EU-Bio: 2.25 €   Demeter: 2.27 €
Die Blätterteigplatten nebeneinander auftauen lassen. Die Teigplatten wieder übereinander legen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 26x20   
Semeldorttem - SemmeltorteSemeldorttem - Semmeltorte   4 Portionen
Preise: Discount: 3.95 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 4.47 €
Aus der Sammlung mittelalterlicher Rezepte "Wie man eyn teutsches Mannsbild bey kräfften hält": Semmeltorte - anstelle der im 15. Jahrhundert noch unbekannten   
RahmtalerRahmtaler   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.10 €   Demeter: 2.82 €
Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeiten. Auf einer bemehlten   
Erbsensuppe und DriwwelerchenErbsensuppe und Driwwelerchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 2.72 €
Erbsen palen und in der Fleischbrühe garen. Die Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verarbeiten und die "Driwwelerchen" (D:   
Knuspriger TofuKnuspriger Tofu   5 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 3.84 €   Demeter: 3.89 €
Den Tofu unter fließendem kaltem Wasser abspülen und in etwa 7 cm lange, 4 cm breite und 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in eine Schüssel legen,   


Mehr Info: