Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rahmtaler

Bild: Rahmtaler - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.1 €       Demeter 2.82 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gWeizenmehl,ca. 0.16 €
200 gButterca. 1.35 €
5 ELSauerrahmca. 0.24 €
etwasMilchca. 0.10 €
Hagelzucker - oder Zimt und Zuckerca. 0.18 €

Zubereitung:

Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeiten.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche von Hand zu einem glatten Teig verkneten, daraus Rollen mit 2,5 cm Durchmesser formen und einige Stunden kalt stellen, am besten über Nacht.

Die Rollen in Scheiben von ca. 1/2 cm Dicke schneiden und auf gefettete Backbleche legen. Die Taler mit etwas Milch bestreichen, mit Hagelzucker oder einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und 10 Minuten in dem auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rahmtaler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Hagelzucker  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Plätzchen Rahm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weimarer ZwiebelbrotWeimarer Zwiebelbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 4.74 €
Speck fein würfeln und im Öl auslassen. Halbe Zwiebelringe und Lauchscheibchen dazugeben. Knoblauch darüberpressen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.   
Vollkorn-Hefefladen mit KäseVollkorn-Hefefladen mit Käse   4 Fladen
Preise: Discount: 10.45 €   EU-Bio: 11.80 €   Demeter: 12.44 €
Die Zwiebeln grob würfeln, Knoblauchzehen fein hacken. Zucchini in Scheiben und Champignons feinblättrig schneiden. Gemüse in heißem Butterschmalz kurz   
Flämischer BrotauflaufFlämischer Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.54 €   EU-Bio: 4.65 €   Demeter: 5.21 €
Weißbrot entrinden, in kleine Stücke zerteilen, mit Orangensaft begiesßen und gut ziehen lassen. Butter mit Zucker, Zitronenschale und den einzeln   
Olivenölkuchen nach Rainer SassOlivenölkuchen nach Rainer Sass   1 Rezept
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.05 €
Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl,   
Mangoldgemüse mit HähnchenbrustMangoldgemüse mit Hähnchenbrust   4 Portionen
Preise: Discount: 6.54 €   EU-Bio: 15.48 €   Demeter: 15.27 €
Mangold und Paprikaschoten putzen, waschen. Mangold in Stücke, Paprika in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln achteln, Knoblauch   


Mehr Info: