skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gulaschsuppe auf Siebenbürgener Art

         
Bild: Gulaschsuppe auf Siebenbürgener Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 57.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 59.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 59.97 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.25 kg   Schaffleisch - Bauchfleisch ca. 55.00 € ca. 55.00 € ca. 55.00 €
   oder Keule ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Suppengrün ca. 0.54 € ca. 2.30 € ca. 2.30 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Wirsing - klein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 g   Kartoffeln ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
   Bohnenkraut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Majoran ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Kümmel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.07 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 EL   Petersilie ;feingehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Salz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Man entfernt vom Schaffleisch die Sehnen und den Talg, wäscht es ab und überbrüht es mit heißem Essigwasser. 6-8 Minuten lang legt man es in heißes Wasser und danach wird es in kleine Würfel geschnitten. Diese werden in 2 l kaltem Wasser zum Kochen aufgesetzt. Wenn sie kochen, gibt man die in Mull gebundenen Gewürze, die geputzte Zwiebel und den Knoblauch in die Suppe, Man salzt und hält die Suppe in leichtem Sieden. Inzwischen wird das Suppengemüse geputzt und in fingerdicke Stücke geschnitten. Man gibt es zur Suppe. Sind das Fleisch und das Suppengrün halb weich, werden die in Stücke geschnittenen Kartoffeln und der in 8 Teile zerkleinerte Wirsing hinzugegeben. Die Suppe darf nicht umgerührt werden. Ist alles weich gekocht, nimmt man die in Mull gebundenen Gewürze heraus und entfernt sie. Die Suppe wird in die Schüssel gegeben, mit Petersilie bestreut und heiß serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gulaschsuppe auf Siebenbürgener Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gulaschsuppe auf Siebenbürgener Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gulaschsuppe auf Siebenbürgener Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - getrocknet  *   Hammelfleisch  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Wirsing  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebratener Blumenkohl

Gebratener Blumenkohl1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~3.29 €
Demeter: ~3.21 €

Den Blumenkohl in Scheiben schneiden. In einer großen, möglichst beschichteten Pfanne oder im Bräter das Oliven- und Sesamöl erhitzen. Blumenkohl darin bei mittlerer ...

Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 2

Marinierter Fenchel - Finocchio Marinato - Variation 24 Portionen
Preise:
Discount: ~3.19 €
EU-Bio: ~2.90 €
Demeter: ~2.77 €

Fenchel in dünne Scheiben schneiden. Einen EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Scheiben portionsweise darin auf beiden Seiten goldbraun braten. Restliches Öl in ...

Allgäuer Kartoffelklöße

Allgäuer Kartoffelklöße1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~4.80 €
Demeter: ~5.90 €

Die Kartoffeln durch eine Presse geben, mit Ei, Mehl und Käse verkneten. Mit Salz und Muskat abschmecken. Aus dem Teig Knödel formen und mit jeweils 1 TL ...

Gefüllter Kohlrabi

Gefüllter Kohlrabi6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~4.95 €
Demeter: ~5.62 €

Kohlrabi schälen, halbieren, mit Zitronensaft einreiben und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen. Herausnehmen und mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Zwiebeln ...

Borschtsch mit Buchweizenkaschka

Borschtsch mit Buchweizenkaschka4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.85 €
EU-Bio: ~5.32 €
Demeter: ~5.77 €

Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden, salzen ...

Werbung/Advertising