skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gulasch mit Kürbis - Variation 1

         
Bild: Gulasch mit Kürbis II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.02 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Schweinegulasch ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
250 g   Rindergulasch ca. 1.90 € ca. 1.90 € ca. 1.90 €
375 g   Zwiebeln ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.99 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
   Thymian ca. 0.16 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
500 ml   Brühe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
500 g   Kürbis ca. 0.90 € ca. 1.00 € ca. 1.15 €
   Bratensoße ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Gulasch in heißem Öl anbraten, gewürfelte Zwiebeln dazugeben, mit Lorbeerblatt, Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Brühe zugießen und ca. 70 Minuten zugedeckt schmoren.

Kürbis entkernen, schälen, würfeln, zum Gulasch geben, noch 20 Minuten schmoren.

Mit Bratensoße und etwas Zitronensaft abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gulasch mit Kürbis - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gulasch mit Kürbis - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gulasch mit Kürbis - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bratensauce - Instant - verschiedene  *   Kürbis - Hokkaido  *   Klare Brühe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinder-Gulasch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Thymian  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schlehen-Kompott

Schlehen-Kompott1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~1.84 €
Demeter: ~1.84 €

Schlehen entfalten ihren feinen Geschmack erst nach dem ersten Frost. Alternativ hierzu friert man frisch geerntete Schlehen ein und verarbeitet dann die wieder ...

Katzenzungen - Löffelbiskuits

Katzenzungen - Löffelbiskuits1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.23 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.64 €

Man nennt sie Katzenzungen, weil sie so zierlich und rund geformt sind, andere nennen sie Löffelbiskuits. Sie schmecken pur, mit Puderzucker bestäubt, zum Kaffee, zum ...

Heißer Eierpunsch

Heißer Eierpunsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €

Die Eigelbe mit dem Weißwein und dem Zucker auf kleiner Kochstufe schaumig schlagen, mit Nelkenpulver würzen. Mit heißem Tee, Wodka und Weinbrand verrühren, mit ...

Apfelpfannkuchen vom Blech

Apfelpfannkuchen vom Blech6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.34 €

Diese schnelle Art der Obst-Verarbeitung ist auch gut für Birnen oder Aprikosen geeignet. Das Mehl mit Milch, Eiern und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verquirlen ...

Grüne-Bohnen-Paprikasch

Grüne-Bohnen-Paprikasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.87 €
EU-Bio: ~6.45 €
Demeter: ~6.52 €

James Bond lässt grüßen - dieses ungarische Bohnengericht wird geschüttelt, nicht gerührt ... Ein ähnliches Gericht gibt es in Österreich unter dem Namen

Werbung/Advertising