Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Katzenzungen - Löffelbiskuits

Bild: Katzenzungen - Löffelbiskuits - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 132 Besuchern
Kosten Rezept: 1.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.16 €       Demeter 1.29 €       

Zutaten für 1 Rezept:

5 Eigelbca. 0.42 €
120 gZucker - (1)ca. 0.18 €
180 gZucker - (2)ca. 0.27 €
2 ELheißes Wasserca. 0.00 €
5 Eiweißca. 0.42 €
125 gMehlca. 0.08 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Man nennt sie Katzenzungen, weil sie so zierlich und rund geformt sind, andere nennen sie Löffelbiskuits. Sie schmecken pur, mit Puderzucker bestäubt, zum Kaffee, zum Eisbecher oder zu cremigen Süßspeisen.

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Löffelbiskuits.


Eigelbe mit Zucker (1) im heißen Wasserbad dick aufschlagen. Bis die Creme weiß und dicklich ist, dauert es etwa 3 bis 4 Minuten .

Eiweiße zu steifem Schnee schlagen, Zucker (2) einrieseln lassen.

Eigelbe, Mehl und 1/3 des Eischnees vermischen. Erst dann den restlichen Eischnee unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.

Katzenzungen auf das gebutterte Blech spritzen und bei 180 Grad in 15 bis 20 Minuten backen.

Die Biskuits mit Puderzucker bestäuben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Katzenzungen - Löffelbiskuits werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

CalasCalas   1 Rezept
Preise: Discount: 5.04 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.39 €
In New Orleans ist diese Soulfood-Leckerei eine beliebte Spezialität. Die Menge der Zutaten reicht für 15 - 20 Calas. Hefe in 250 ml lauwarmen Wasser   
Spitzkohl-TagliatelleSpitzkohl-Tagliatelle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.84 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.00 €
Dieses schnelle vegetarische Gericht kann man auch zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch reichen. Den Spitzkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen, da sie   
Stampfkartoffeln mit Porree zu KabeljaufiletsStampfkartoffeln mit Porree zu Kabeljaufilets   4 Portionen
Preise: Discount: 15.26 €   EU-Bio: 15.87 €   Demeter: 17.17 €
Porree putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Inzwischen die Milch mit 30 g Butter erhitzen. Die   
Februarsalat mit heisser Orangen-VinaigretteFebruarsalat mit heisser Orangen-Vinaigrette   4 Portionen
Preise: Discount: 8.40 €   EU-Bio: 10.88 €   Demeter: 11.46 €
Orangensaft mit Himbeeressig und Olivenöl in 10 Minuten leise einkochen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis dick schälen, die Kerne herauskratzen.   
Birnenspieß mit GorgonzolaBirnenspieß mit Gorgonzola   2 Portionen
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 6.21 €   Demeter: 6.48 €
Die Kartoffeln waschen und kochen. In der Zwischenzeit die Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in 4 cm große Würfel schneiden. Die   


Mehr Info: