Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Heißer Eierpunsch

Bild: Heißer Eierpunsch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 2.45 €        Kosten Portion: 0.61 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.45 €       Demeter 2.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Eigelbca. 0.34 €
0.25 lWeißwein - halbtrockenca. 0.50 €
4 ELZuckerca. 0.11 €
1 Prise(n)Nelkenpulverca. 0.07 €
0.5 lstarker schwarzer Teeca. 0.00 €
8 clWodkaca. 0.57 €
8 clWeinbrandca. 0.57 €
Himbeersirupca. 0.21 €
Zitronensaft - nach Geschmackca. 0.20 €

Zum Garnieren:
Zitronenspiraleca. 0.20 €

Zubereitung:

Die Eigelbe mit dem Weißwein und dem Zucker auf kleiner Kochstufe schaumig schlagen, mit Nelkenpulver würzen.

Mit heißem Tee, Wodka und Weinbrand verrühren, mit Himbeersirup und Zitronensaft abschmecken.

In Punsch oder Teegläsern servieren, mit Zitronenspiralen garnieren.

Dazu schmecken Oblaten-Lebkuchen fein.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Heißer Eierpunsch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Himbeersirup  *   Nelken gemahlen  *   Schwarzer Tee  *   Weißwein  *   Weinbrand 36% Vol.  *   Wodka 37,5% Vol.  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Advent Ei Heiß Punsch Weihnachten Weinbrand Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buttermilch-Bohnen-SuppeButtermilch-Bohnen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.98 €
Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp". Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln   
Ausgewargelte Faschingsküchlein - andere ArtAusgewargelte Faschingsküchlein - andere Art   1 Rezept
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 4.97 €
Wie sich leicht an der etwas antiquierten Sprache erkennen läßt, stammt dieses Rezept aus einer Sammlung von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Das   
Sauerkraut-RöggelchenSauerkraut-Röggelchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf   
Heiligabend-PlätzchenHeiligabend-Plätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 10.10 €   EU-Bio: 11.67 €   Demeter: 12.74 €
Für einen ganz besonderen Abend sind diese ganz besonderen Plätzchen gedacht ... Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 40 Heiligabend-Plätzchen.    
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   


Mehr Info: