Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grüne-Bohnen-Paprikasch

Bild: Grüne Bohnen Paprikasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 6.37 €        Kosten Portion: 1.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.41 €       Demeter 6.52 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.25 kggrüne Bohnenca. 4.99 €
60 gZwiebelnca. 0.06 €
80 gFettca. 0.10 €
15 gSalzca. 0.01 €
5 gPaprika - edelsüßca. 0.12 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €
200 mlsaure Sahneca. 0.65 €
10 gMehlca. 0.01 €
2 Tomatenca. 0.64 €

Zubereitung:

James Bond lässt grüßen - dieses ungarische Bohnengericht wird geschüttelt, nicht gerührt ...

Ein ähnliches Gericht gibt es in Österreich unter dem Namen Strankerlgulasch.


Die gewaschenen und geputzten Bohnen werden in 2 cm lange Stücke geschnitten.

Die feingeschnittene Zwiebel wird im Fett gedünstet und der Paprika hinzugegeben. Die zerkleinerten Bohnen werden dazugemischt und soviel Wasser daraufgegossen, dass alles bedeckt ist.

Im bedeckten Topf und auf großer Flamme wird gedünstet. Beginnt das Wasser zu kochen wird auf kleiner Flamme weiter gedünstet. Die Bohnen können geschüttelt, aber nicht gerührt werden. Sollte das Wasser verkocht sein, ehe die Bohnen gar sind, wird noch ein wenig kochendes Wasser zugesetzt.

Sind die Bohnen beinahe weich, salzt man, gibt die enthäuteten und in Scheiben geschnittenen Tomaten dazu und dünstet noch 1 - 2 Minuten .

Das Mehl wird mit der sauren Sahne verrührt und durch ein Sieb auf die Bohnen gegossen. Nach weiteren paar Minuten Kochen wird serviert.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grüne-Bohnen-Paprikasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Stangenbohnen  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Sommer Ungarn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tempura mit Melde und BrennnesselnTempura mit Melde und Brennnesseln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 1.03 €   Demeter: 1.25 €
Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet   
Blumenkohl-Burger mit CurrycremeBlumenkohl-Burger mit Currycreme   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.58 €   Demeter: 5.71 €
Blumenkohl putzen und in Röschen teilen, Kartoffeln schälen und klein schneiden. Beides in Salzwasser offen 20 Minuten garen. Eisbergsalat putzen und in grobe   
Bananensuppe mit MaisBananensuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 2.19 €   Demeter: 2.31 €
Butter oder Margarine bei mittlerer Hitze zerlassen. Die kleingehackte Zwiebel und die durchgepresste Knoblauchzehe dazugeben und einige Minuten braten, bis alles   
Äppelbübe - DDR-RezeptÄppelbübe - DDR-Rezept   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 6.13 €
Die Butter zerlassen, Mehl, Zucker, Eier, Wasser und Backpulver dazugeben und zu einem Teig verrühren, In eine gefettete Springform geben. Äpfel darauf schichten   
Mangold-Ziegenkäse-QuicheMangold-Ziegenkäse-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 8.97 €
Die Zutaten sind für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Salz und Backpulver mischen. Quark, Rapsöl und Milch cremig rühren, das   


Mehr Info: