Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkohl einfach

Bild: Grünkohl einfach - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 5.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.35 €       Demeter 5.43 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgfrischer Grünkohl - oder 1 kg TK-Wareca. 4.98 €
2 lWasserca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
1 Zwiebel - 40 gca. 0.05 €
50 gSchweineschmalzca. 0.28 €
0.5 lheiße Fleischbrühe - Instantca. 0.04 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.02 €

Zubereitung:

Ein Grundrezept für dieses köstliche Wintergemüse. Passt hervoragend zu Gans oder Ente, Kasslerbraten, Puten- oder Gänseklein mit Kartoffelklößen.


Frischen Grünkohl in reichlich Wasser waschen. Blätter von den Stielen streifen. Wasser mit Salz in einem großen Topf aufkochen. Grünkohl hineingeben. 10 Minuten ziehen lassen, bis die Blätter zusammengefallen sind. Abtropfen lassen. Grob hacken.
Tiefgekühlten Grünkohl einfach nach Vorschrift zubereiten.

Zwiebel schälen und klein würfeln. Schweineschmalz in einem Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen. Grünkohl hinzugeben. Heiße Fleischbrühe einfüllen. Salz, Pfeffer und Zucker zugeben, umrühren und in 60 Minuten gar kochen.

Abschmecken und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkohl einfach werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Grünkohl  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Grundrezept Herbst Kartoffel Winter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schlesische Mohnsemmeln oder Mohn-KließlaSchlesische Mohnsemmeln oder Mohn-Kließla   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 10.22 €   Demeter: 10.62 €
Den Mohn in einem halben Liter Milch mit 100 Gramm Zucker und den Rosinen aufkochen und circa 15 Minuten quellen lassen. Die Mandeln und Nüsse dazugeben. Die   
Falsche SchlagsahneFalsche Schlagsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 0.08 €   EU-Bio: 0.08 €   Demeter: 0.08 €
Ein etwas seltsam anmutendes Rezept, das mit Sicherheit aus der Kriegs-, Nachkriegs- oder sonstigen Mangelküche stammt. Wenn man Bohnen kocht, schüttet man das   
AnisbrötliAnisbrötli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.79 €   EU-Bio: 2.11 €   Demeter: 2.64 €
Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen. Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt   
Sägespäne-KuchenSägespäne-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 8.65 €   Demeter: 9.87 €
Margarine, Eier und Zucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Natron mischen, zufügen und mit der sauren Sahne darunterrühren. Auf ein   
Mallorquinische EnsaimadasMallorquinische Ensaimadas   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker   


Mehr Info: