Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anisbrötli

Bild: Anisbrötli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 28 Besuchern
Kosten Rezept: 1.79 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.11 €       Demeter 2.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Eierca. 0.68 €
400 gPuderzuckerca. 0.78 €
1 ELAnis - ganzca. 0.35 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
500 gWeißmehl - Menge evtl. anpassenca. 0.33 €

Zubereitung:

Eier und Puderzucker sehr schaumig rühren, Anis und Salz beimischen. Mehl portionsweise beigeben, daruntermischen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt ca. 1 Stunde kühlstellen.

Den Teig ca. 15 mm dick ausrollen, Gützlimodel leicht bemehlen, auf den Teig drücken, dann die Brötli ausschneiden und auf ein befettetes Blech legen.

Während mindestens 36 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.

Anschließend bei 130 Grad C etwa eine Stunde backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Anisbrötli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis - Körner  *   Eier - Größe M  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Pralinen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanischer KäsekuchenAmerikanischer Käsekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.97 €   EU-Bio: 10.56 €   Demeter: 11.23 €
Teigzutaten verkneten. Teig etwa 30 Minuten kaltstellen. Einen gefetteten Springformboden mit der Hälfte des Teiges auskleiden. Mehrmals einstechen. Im   
Gans mit Apfel-Rum-FüllungGans mit Apfel-Rum-Füllung   6 Portionen
Preise: Discount: 23.60 €   EU-Bio: 25.20 €   Demeter: 25.26 €
Gans gründlich waschen, trockentupfen und innen salzen. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und achteln. Rosinen und Backpflaumen waschen, abtropfen lassen   
Heller Bohneneintopf mit KartoffelnHeller Bohneneintopf mit Kartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 1.92 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.16 €
Die getrockneten Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Saubohnen mit kochendem Wasser überbrühen und kalt abschrecken, so lässt sich die feste   
Mangold-ToastMangold-Toast   4 Portionen
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 6.07 €
Den Mangold waschen, putzen und die Blätter von den Stielen trennen. Blätter in feine Streifen, Stiele in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Knoblauch   
Penne mit Bohnen und GreyerzerPenne mit Bohnen und Greyerzer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.71 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.20 €
Die Bohnen putzen und schräg in Stücke schneiden. Das Olivenfleisch von den Steinen schneiden. Den Speck ohne Schwarte in kurze Streifen schneiden. Den Knoblauch   


Mehr Info: