Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mallorquinische Ensaimadas

Bild: Mallorquinische Ensaimadas - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 26 Besuchern
Kosten Rezept: 1.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.06 €       Demeter 1.36 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gWeizenmehl Type 550ca. 0.30 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
50 gfeiner Kristallzuckerca. 0.07 €
15 gBackhefe - frischca. 0.05 €
75 mlLauwarme Milchca. 0.07 €
1 Eica. 0.17 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
50 gButter - flüssigca. 0.34 €
Puderzucker - zum Bestäubenca. 0.04 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken.


Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker einrühren und in die Mitte eine Mulde drücken.

Die Hefe mit der Milch glattrühren, in die Mehlmulde gießen und etwas Mehl darüber streuen. An einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen, bis die Mischung blasig wird.

Ei und Sonnenblumenöl verschlagen und mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.

Den Teig auf der Arbeitsfläche 8 - 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. In einer leicht geölten Schüssel mit leicht geölter Klarsichtfolie abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig auf der Arbeitsfläche zurückschlagen und in 16 gleich große Teile schneiden. Jedes Teigstück zu einem dünnen Strang von ca. 38 cm Länge formen. Die geschmolzene Butter auf einen Teller geben und die Teigstränge einzeln hinein tauchen.

Auf dem Blech jeden Strang zur Schnecke legen, dazwischen grozügig Platz lassen. Die Enden unterschlagen. Mit leicht geölter Klarsichtfolie bedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

7. Den Ofen auf 190 Grad C/Gas Stufe 3 vorheizen. Die Schnecken mit Wasser bestreichen, mit Puderzucker bestäuben und in etwa 10 Minuten goldbraun backen. Etwas abgekühlt, nochmals mit Puderzucker bestäuben, warm servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mallorquinische Ensaimadas werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Butter Ei Hefe Mallorca


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Texas-PommesTexas-Pommes   4 Portionen
Preise: Discount: 0.76 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.72 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln. In Salzwasser 12-15 Minuten kochen. Die Kartoffeln abgießen und gut abtropfen lassen. Den   
Gemüseküchlein mit Kürbis-ChutneyGemüseküchlein mit Kürbis-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 4.30 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 5.24 €
Für das Chutney Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel beigeben, andämpfen. Kürbis beigeben, ca. zwei Minuten mitdämpfen. Wasser dazugießen,   
Feldsalat mit roter Bete und WalnusskernenFeldsalat mit roter Bete und Walnusskernen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.87 €   EU-Bio: 3.12 €   Demeter: 3.16 €
Rote Bete mit der Schale in Salzwasser mit etwas Kümmel garkochen. Das dauert je nach Größe 30 - 45 Minuten, kann aber im Schnellkochtopf auf 15 Minuten   
Geschmorte Gerste mit TomatenGeschmorte Gerste mit Tomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 2.83 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.24 €
Die Gerste mit dem Wasser in einen Topf geben und zugedeckt sechs Stunden im Kühlschrank quellen lassen. Dann mit dem Einweichwasser aufkochen und zugedeckt bei   
StrohhütchenStrohhütchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 6.89 €   Demeter: 7.83 €
Aus Mehl, Butter, Eigelb und gemahlenen Haselnüssen einen Teig bereiten. Ausrollen und runde Plätzchen ausstechen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und   


Mehr Info: