skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grünkernsuppe mit Kanininchenfilet

         
Bild: Grünkernsuppe mit Kanininchenfilet - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.44 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Grünkern ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
60 g   Grünkern, fein geschrotet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.1 l   Gemüsebrühe ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
100 g   Möhren ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
200 g   Kaninchenrücken ca. 4.58 € ca. 4.58 € ca. 4.58 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 EL   Thymianblättchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Sahne ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €

Zubereitung:

Grünkern unter Wenden im Topf hellbraun rösten. Wasser, Salz, Lorbeerblatt zugeben. Grünkern ca. 20 Minuten weichkochen, in einem Sieb abspülen und gut abtropfen lassen.

Zwiebeln abziehen, fein würfeln. Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Den geschroteten Grünkern zugeben und unter Wenden hell rösten. Gemüsebrühe zugießen, aufkochen und ca. 10 Minuten garen. Die Suppe fein pürieren.

Möhren schälen, waschen, in ganz feine Streifen schneiden, in die Suppe geben und garziehen lassen.

Kaninchenrückenfilet abspülen, trocknen und salzen und pfeffern. Öl erhitzen und das Fleisch darin rundum hellbraun braten. Thymianblättchen kurz mit braten. Das Fleisch zugedeckt ruhen lassen.

Den Grünkern unter die Suppe geben, aufkochen. Sahne einrühren und die Suppe abschmecken.

Zum Servieren das Kaninchenfilet schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Suppe in vorgewärmte Teller geben, Fleischscheiben hineinlegen und mit Kerbelblättchen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grünkernsuppe mit Kanininchenfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grünkernsuppe mit Kanininchenfilet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grünkernsuppe mit Kanininchenfilet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Würfel  *   Grünkern - Körner  *   Kaninchen - Rücken  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Thymian  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Grünkern  *   Kaninchen  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Aprikosen-Chutney - Variation 3

Aprikosen-Chutney - Variation 31 Rezept
Preise:
Discount: ~6.26 €
EU-Bio: ~8.43 €
Demeter: ~8.43 €

Dieses Chutney passt hervorragend zum Käsedessert, zu kaltem Fleisch wie z.B. dünn aufgeschnittenem Braten, zu Räucherfisch, zu Fondue Bourguignon oder Chinoise, zu ...

Eier in würziger Soße - Malaidar Ande

Eier in würziger Soße  -  Malaidar Ande6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.71 €
EU-Bio: ~4.03 €
Demeter: ~4.00 €

Eier hart kochen, schälen und längs halbieren. In einem Topf Öl erhitzen, Zwiebel zugeben und etwa 3 Minuten umrühren. Dann Ingwer und Chili zufügen, eine Minute ...

Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse

Buchweizen-Pickert mit Kürbisgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~6.14 €

Kartoffeln schälen, reiben und dann mit Salz, Eiern, Mehl und Milch verrühren. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, mit einem Löffel jeweils etwas Teig hinein geben ...

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage

Jütländer Traumkuchen - Jyske Drømmekage1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.09 €
EU-Bio: ~4.21 €
Demeter: ~4.34 €

Milch und fett erhitzen und von der Kochstelle nehmen. Inzwischen Eier, Zucker und Vanillinzucker schlagen, bis der Zucker sich gelöst hat. Mehl und Backpulver ...

Pikante Schlehen - Variation 1

Pikante Schlehen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~5.84 €

Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben. Alles ...

Werbung/Advertising