Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aprikosen-Chutney - Variation 3

Bild: Aprikosen-Chutney - Variation 3 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 51 Besuchern
Kosten Rezept: 6.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.09 €       Demeter 8.09 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgAprikosenca. 1.99 €
300 gKochäpfel - möglichst noch unreifca. 0.37 €
300 grote Zwiebelnca. 0.29 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
75 gIngwerwurzelca. 0.52 €
4 Stückkandierter Ingwerca. 0.70 €
500 mlApfelessigca. 1.19 €
250 gZuckerca. 0.37 €
1 TLNelken - gehäuftca. 0.14 €
1 TLKardamom-Kapseln - gehäuftca. 0.15 €
5 cmZimtstangeca. 0.50 €
2 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganzca. 0.07 €

Zubereitung:

Dieses Chutney passt hervorragend zum Käsedessert, zu kaltem Fleisch wie z.B. dünn aufgeschnittenem Braten, zu Räucherfisch, zu Fondue Bourguignon oder Chinoise, zu scharfen Currys und zu Wildgerichten.

Die Zutaten ergeben vier Gläser mit 250 ml Aprikosen-Chutney.


Aprikosen halbieren, entkernen und die Hälften in Schnitze schneiden. Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Viertel längs in Schnitze, dann quer in knapp 1 cm dicke Stücke schneiden.

Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Knoblauch und Ingwerwurzel schälen und grob hacken. Kandierten Ingwer fein hacken. Alles zusammen mit Essig und Zucker in eine große, weite Pfanne geben und zugedeckt aufkochen. Unbedeckt bei mittlerer Hitze 1 bis 2 Stunden zu einem Chutney einkochen, dabei hin und wieder umrühren.

Kurz vor Ende der Kochzeit die Gewürze in einem Mörser zerstoßen. In einer Bratpfanne ohne Fett rösten, bis es aromatisch duftet. Zum Schluss unter das kochende Chutney rühren.

Gläser mit heißem Wasser auswaschen. Chutney in die heißen Gläser abfüllen, sofort verschließen und auf einem Holzbrett auskühlen. An einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt hält sich das Chutney bis zu einem Jahr.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Aprikosen-Chutney - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Äpfel  *   Essig - Apfelessig  *   Ingwer - frisch  *   Ingwer - kandiert  *   Kardamom - Kapseln  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Nelken ganz  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Aufbau Chutney Eingemacht


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit BeerenCranachan - Schottische Rahm-Hafer-Creme mit Beeren   6 Portionen
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.14 €
Das Haferkernmehl in einer trockenen Bratpfanne unter Rühren hellbraun rösten. Auskühlen lassen. Den Rahm halb steif schlagen. Das geröstete Haferkernmehl   
Lhlib dial loz - Mandelmilch aus MarokkoLhlib dial loz - Mandelmilch aus Marokko   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 7.52 €
Statt ganze Mandeln zu nehmen und diese relativ aufwändig zu mahlen, könnte man auch einen Versuch mit weißem Mandelmus, erhältlich im Bioladen, wagen. Die   
Hackbraten im GemüsebettHackbraten im Gemüsebett   4 Portionen
Preise: Discount: 17.60 €   EU-Bio: 16.75 €   Demeter: 22.11 €
Brötchen einweichen, Zwiebel und Knoblauch schälen, mit den abgespülten Sardellen, der Hälfte der Oliven und den Kapern hacken. Zucchini waschen, putzen,   
Marzipan-MürbeteigkuchenMarzipan-Mürbeteigkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.90 €   EU-Bio: 7.58 €   Demeter: 8.56 €
Butter mit der Hälfte Zucker, 1/4 der Eier und dem gesiebten Mehl zum Mürbeteig kneten. In Folie für 2 Stunden in den Kühlschrank legen. Dann ausrollen,   
ForellenstrudelForellenstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 15.26 €   EU-Bio: 23.39 €   Demeter: 23.49 €
Forellen filetieren. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schneiden. Klein geschnittenes Forellenfleisch mit   


Mehr Info: