Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkern-Maultaschen in Brühe

Bild: Grünkern-Maultaschen in Brühe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 122 Besuchern
Kosten Rezept: 7.02 €        Kosten Portion: 1.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.93 €       Demeter 8.53 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1 Grundrezept Nudelteigca. 1.00 €

Für die Brühe:
1 kl.Sellerieknolleca. 0.60 €
3 Möhrenca. 0.28 €
1 Stange(n)Porreeca. 0.60 €
3 Tomatenca. 0.96 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
0.5 BundBasilikumca. 0.27 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
150 gGrünkern - ganzes Kornca. 1.14 €
1 TLGemüsebrühe - Instantca. 0.02 €
0.5 Stange(n)Porreeca. 0.30 €
3 Möhrenca. 0.28 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
1 Eica. 0.17 €
50 gParmesan - frisch geriebenca. 0.90 €
3 ELQuark - 20 % Fettca. 0.12 €
Salzca. 0.00 €
Paprikapulver - edelsüßca. 0.05 €

Zubereitung:

Zum Rezept für den Nudelteig führt dieser Link ...


Für die Brühe Gemüse putzen und in Stücke schneiden, Kräuter ganz lassen, 1/2 Bund Petersilie zur Seite legen. Gemüse und Kräuter mit 2 TL Salz in 3 Liter Wasser zum Kochen bringen und die Flüssigkeit bei milder Hitze auf die Hälfte reduzieren. Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen. Restliche Petersilie ganz fein schneiden und in die Brühe geben.

Für die Füllung Grünkern mit 500 ml Wasser und Brühe aufkochen, bei milder Hitze 20 Minuten bissfest ausquellen lassen, zwischendurch probieren. Gemüse putzen und in feine Streifen schneiden, im Öl leicht andünsten, 1 EL Wasser dazugießen und 2 Minuten zugedeckt köcheln. Gemüse herausnehmen, abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.

Ei, Parmesan und Quark zum Gemüse geben, mit Salz und Paprika würzen. Alles mit dem Schneidstab pürieren, dann den gekochten und abgetropften Grünkern dazugeben und gut vermischen.

Nudelteig ausrollen, Maultaschen evtl. etwas größer ausstechen, auf jedes Stück 1-2 TL Füllung geben, verschließen, in Salzwasser sieden. In der Gemüsebrühe servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkern-Maultaschen in Brühe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Grünkern - Körner  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika edelsüß  *   Parmesan am Stück  *   Pauschale Kosten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Maultasche Teigware Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Erzgebirgische ButtermilchgetzenErzgebirgische Buttermilchgetzen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 5.89 €
Die geschälten, rohen Kartoffeln reiben, das austretende Wasser etwas abgießen, ohne es - wie bei der Kloßzubereitung - völlig aus der Masse auszudrücken;   
Kartoffel-Avocado-SalatKartoffel-Avocado-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 4.50 €   Demeter: 5.00 €
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch   
Überbackenes Kartoffel-Bohnen-GemüseÜberbackenes Kartoffel-Bohnen-Gemüse   2 Portionen
Preise: Discount: 2.91 €   EU-Bio: 3.34 €   Demeter: 3.61 €
Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und halbieren. Bohnen putzen,   
PastinakenpufferPastinakenpuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.84 €
Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln,   
BananengulaschBananengulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.03 €   EU-Bio: 8.28 €   Demeter: 24.97 €
Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und im Öl gut anbraten. Die Zwiebeln schälen, würfeln und mit dem Tomatenmark zum Fleisch geben. Mit Salz und   


Mehr Info: