Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grünkernlaib

Bild: Grünkernlaib - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 38 Besuchern
Kosten Rezept: 5.94 €        Kosten Portion: 1.49 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.41 €       Demeter 7.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gZwiebelnca. 0.09 €
100 gMöhrenca. 0.08 €
300 gLauchca. 0.60 €
250 gGrünkerngrützeca. 1.90 €
50 gButterca. 0.34 €
0.75 lGemüsebrühe - Instantca. 0.06 €
100 gMandeln - geriebenca. 0.90 €
3 Eierca. 0.51 €
120 gGouda - geriebenca. 0.98 €
100 gVollkorntoastbröselca. 0.20 €
Vollmeersalzca. 0.01 €
Thymianca. 0.16 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
100 gEmmentaler - grob geriebenca. 0.88 €

Zubereitung:

Zwiebeln pellen, Möhren und Porree putzen, waschen. Alles fein würfeln.

Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben.

Mit Gemüsebrühe auffüllen und 20 Minuten zugedeckt ausquellen lassen.

Mit Mandeln, Eiern, Gouda und Bröseln mischen. Mit Salz, Thymian, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 10 Minuten ruhen lassen.

Den Teig zu einem Laib formen. Bei 175 Grad (Gas 2) auf der zweiten Einschubschiene von unten 35 Minuten backen. Mit Emmentaler bestreuen und weitere 5 Minuten backen. Dann 5 Minuten ruhen lassen.

Aufschneiden und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grünkernlaib werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Emmentaler - gerieben  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gouda - jung  *   Grünkern - Körner  *   Möhren (Karotten)  *   Mandeln - gemahlen  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Thymian  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Grünkern Mandeln Vegetarisch Vollwert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gedeckter SauerkrautkuchenGedeckter Sauerkrautkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.99 €   EU-Bio: 4.88 €   Demeter: 6.31 €
Mehl, Schichtkäse, Butter und Salz auf ein Backbrett geben und mit einem großen Messer vermischen und durchhacken. Erst möglichst spät mit den Händen zu einem   
Gefüllte SchafskäsetaschenGefüllte Schafskäsetaschen   4 Portionen
Preise: Discount: 7.54 €   EU-Bio: 7.86 €   Demeter: 7.93 €
Die Platten des Blätterteigs nebeneinanderlegen, auftauen lassen und auf einer mit Weizenmehl bestäubten Arbeitsplatte zu beliebig großen oder kleinen   
Griechische Ostern - MandelplätzchenGriechische Ostern - Mandelplätzchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 3.99 €   Demeter: 5.16 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 35 Plätzchen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Ouzo oder   
Mangoldquiche mit SchafskäseMangoldquiche mit Schafskäse   1 Rezept
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.86 €   Demeter: 7.48 €
Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Mahl, 1 kräftigen Prise Salz und etwa 3 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Mit dem Teig eine   
Entenbouillon mit SuppengrünEntenbouillon mit Suppengrün   4 Portionen
Preise: Discount: 10.28 €   EU-Bio: 12.44 €   Demeter: 12.48 €
Das Entenfleisch gibt der Bouillon die Kraft, das Gemüse und die asiatischen Zutaten geben die Würze. Entenbrustfilets häuten, Fleisch würfeln. Suppengrün   


Mehr Info: