Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Entenbouillon mit Suppengrün

Bild: Entenbouillon mit Suppengrün - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 10.28 €        Kosten Portion: 2.57 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 12.44 €       Demeter 12.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Entenbrustfilets - à 300 gca. 6.95 €
1 kl.Bund Suppengrün - 300 gca. 0.65 €
1 rote Pfefferschoteca. 0.16 €
40 gIngwerca. 0.28 €
1 Knoblauchzehe - evtl. mehrca. 0.04 €
0.75 ELÖlca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 lGemüsebrüheca. 0.09 €
150 gErbsen - Tiefkühlwareca. 0.40 €
0.5 BundKoriandergrünca. 1.65 €
1 ELgeschälte Sesamsaatca. 0.04 €
3 ELhelle Sojasauce - evtl. mehrca. 0.15 €

Zubereitung:

Das Entenfleisch gibt der Bouillon die Kraft, das Gemüse und die asiatischen Zutaten geben die Würze.


Entenbrustfilets häuten, Fleisch würfeln. Suppengrün putzen, schälen, waschen und in sehr dünne Streifen schneiden. Pfefferschote längs halbieren, entkernen, Ingwer und Knoblauch schälen, alles fein würfeln.

Öl erhitzen, Fleisch darin rundherum braun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Ingwer, Knoblauch, Pfefferschoten und Suppengrün ins Bratfett geben und kurz andünsten. Die Brühe zugießen und einmal aufkochen. Erbsen in einem Sieb unter heißem Wasser kurz abspülen und zugeben. Alles 3-4 Minuten kochen lassen.

Koriandergrün fein hacken, mit dem Sesam in die Suppe geben. Mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Entenbouillon mit Suppengrün werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Entenbrust  *   Erbsen - TK  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sojasauce - hell  *   Suppengrün - Bund


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bouillon Ente


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Minestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und BohnenMinestra di riso e fagioli - Gemüsesuppe mit Reis und Bohnen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.16 €   EU-Bio: 3.35 €   Demeter: 3.48 €
Die Bohnen über Nacht einweichen, dann in etwa 1 1/2 Stunden in reichlich Wasser garkochen. Wer einen Schnellkochtopf besitzt, der kann damit Zeit und Energie   
Skirlie - Hafermehl mit ZwiebelnSkirlie - Hafermehl mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 6.98 €   Demeter: 12.69 €
Skirlie wird in Schottland als Beilage zu gebratenem Geflügel, Rind-, Kalb- und Schweinefleisch oder zu einer Hackfleischsauce wie in diesem Rezept   
Buchweizen-FrischkornbreiBuchweizen-Frischkornbrei   1 Rezept
Preise: Discount: 0.47 €   EU-Bio: 0.52 €   Demeter: 0.52 €
Den Buchweizen schroten und über Nacht (nicht länger als 10 Stunden) einweichen. Sesam in einer Pfanne ohne Fett rösten. Apfel waschen und kleinschneiden   
Überbackene SpargelröllchenÜberbackene Spargelröllchen   4 Portionen
Preise: Discount: 26.88 €   EU-Bio: 22.79 €   Demeter: 46.45 €
Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. 1,5 - 2 l Wasser mit Salz und 1 Prise Zucker aufkochen. Spargel darin ca. 20 Minuten garen. Spargel abtropfen   
Amaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot ChewsAmaretto-Aprikosen-Kekse - Amaretto Apricot Chews   1 Rezept
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.80 €   Demeter: 6.54 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 80 Kekse. Butter cremig schlagen. Braunen Zucker und zwei Drittel vom weißen Zucker allmählich   


Mehr Info: