skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Grüner Hering

         
Bild: Grüner Hering - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.86 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    frische Heringe, - ausgenommen und ohne Kopf, evtl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   filiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sonnenblumenöl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
500 ml   Weißweinessig (oder 100 ml - Essigessen ) ca. 2.15 € ca. 2.15 € ca. 2.15 €
10    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20    Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Lorbeerblätter ca. 1.89 € ca. 1.89 € ca. 1.24 €
10    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Gemüsezwiebeln ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
   Salz, etwas Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Heringe waschen, trockentupfen, in Mehl wenden und leicht salzen. In heißem Öl von jeder Seite etwa eine Minute braten, so dass die Haut leicht gebräunt ist.

Für den Sud die Gewürze im Mörser grob zerstoßen. Die Zwiebeln in Streifen schneiden. Wasser und Essig mit den Gewürzen, Zwiebeln, Salz und Zucker zum Kochen bringen und dann sofort über die Heringe gießen. Sie sollten vollständig bedeckt sein. In diesem Sud im Kühlschrank 4-5 Tage durchziehen lassen.

Dazu passen Kartoffelsalat oder Pellkartoffeln und grüner Salat.

Tipp: Man kann die grünen Heringe auch direkt aus der Pfanne essen, dann sollte man sie aber länger braten und mit Salz und Pfeffer würzen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Grüner Hering werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Grüner Hering Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Grüner Hering erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Gemüsezwiebeln  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Sonnenblumenöl  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Hauptspeise  *   Hering  *   Marinade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerrüben mit Zwetschgensauce

Sauerrüben mit Zwetschgensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.82 €

Schmeckt das überhaupt? Stammt wohl aus Zeiten, in denen es Steckrüben als einziges und reichlich vorhandenes Nahrungsmittel gab. Allerdings ist süß-sauer eine ...

Aardappelkokjes

Aardappelkokjes1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~6.22 €

Die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Dann das Wasser abgießen und die Kartoffeln fein stampfen. Der ...

Linsenauflauf mit Nüssen

Linsenauflauf mit Nüssen4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.66 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~6.05 €

Die Zwiebel schälen, hacken und im erhitzten Öl glasig braten. Die Linsen und das Mehl hinzufügen und einige Male umrühren. Das Wasser unter weiterem Rühren langsam ...

Grünkohl

Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~5.18 €

Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich ...

Limetten-Ingwer-Likör

Limetten-Ingwer-Likör1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.64 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Flaschen Limetten-Ingwer-Likör mit je 0,7 Liter Inhalt. Die Limetten heiß abwaschen, trockenreiben. Die ...

Werbung/Advertising