skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Großmamas Saftplätzli

         
Bild: Großmamas Saftplätzli - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.58 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2 mittelgr.   Karotte ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.5    klein. Knollensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    klein. Lauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    klein. Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
8    Rindsplätzli zum Schmoren - .B. Stot en ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Edelsüßes Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
1 EL   Tomatenpüree ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3 dl   Rotwein ca. 0.69 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
3 dl   Bouillon - oder Kalbsfond ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
3    Tomaten ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
Nach Einem Rezept Von

Zubereitung:

Karotte und Sellerie schälen und in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden. Den Lauch rüsten, dabei dunkelgrüne Blatteile entfernen, der Länge nach halbieren, waschen, dann in zündholzlange Streifchen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Die Rindsplätzli beidseitig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. In einem Bräter Öl erhitzen und das Fleisch in Portionen anbraten. Herausnehmen.

Im Bratensatz Karotte, Sellerie, Lauch, Zwiebel und Knoblauch unter Wenden andünsten. Tomatenpüree beifügen und kurz mitdünsten. Mit Rotwein und Bouillon ablöschen. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben. Lorbeerblatt und Rosmarinzweig dazulegen. Alles zugedeckt auf kleinem Feuer gut eine Stunde schmoren lassen.

Inzwischen die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren, entkernen und würfeln.

Nach gut eine Stunde Kochzeit die Tomatenwürfel zum Fleisch geben und alles weitere 1 bis 1 1/4 Stunden schmoren, bis das Fleisch sehr weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tip: Nach Belieben kann man etwa 1/4 des Gemüses im Mixer mit etwas Saucenflüssigkeit pürieren und die Sauce damit binden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Großmamas Saftplätzli werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Großmamas Saftplätzli Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Großmamas Saftplätzli erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Französischer Landrotwein  *   Knoblauch  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Tomaten - passiert  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bördeländisches Zwiebelfleisch

Bördeländisches Zwiebelfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.13 €
Demeter: ~12.85 €

Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über das ...

Süße Minuten-Cräcker

Süße Minuten-Cräcker1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.68 €

Alle Zutaten außer dem Mehl und dem Puderzucker in einen Topf geben, eine Minute kochen und eine Minute abkühlen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen zu einem ...

Elsässer Gugelhupf

Elsässer Gugelhupf1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~7.45 €

Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf ...

Gemüsestrudel

Gemüsestrudel4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~6.52 €
Demeter: ~7.23 €

Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Lauch und Knoblauch unter häufigem Wenden 2 Minuten anbraten. Restliches Gemüse dazugeben und unter Rühren 3-4 Minuten ...

Zucchini-Fisch-Pfanne

Zucchini-Fisch-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.40 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~6.19 €

Reis in kochendes Salzwasser geben, zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen Fisch in 6 Stücke schneiden, mit Zitronensaft ...

Werbung/Advertising