Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Elsässer Gugelhupf

Bild: Elsässer Gugelhupf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 82 Besuchern
Kosten Rezept: 5.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.63 €       Demeter 6.98 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gMehlca. 0.33 €
1 Pack.Backhefe - frisch, zerbröckeltca. 0.15 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.25 €
200 gButterca. 1.35 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.02 €
4 Eierca. 0.68 €
75 gRosinenca. 0.18 €
6 ELKirschwasserca. 1.03 €
50 gMandeln - gehacktca. 0.28 €

Für die Form:
Butterca. 0.14 €
Mehlca. 0.01 €
Mandeln - geschält, ganzca. 0.50 €

Sonstiges:
25 gButterca. 0.17 €
1 ELPuderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und mit dem Handrührgerät mindestens 5 Minuten zu einem geschmeidigen Hefeteig verarbeiten.

Den Backofen 5 Minuten auf 50° vorheizen, ausschalten, den abgedeckten Teig 15 Minuten im Backofen aufgehen lassen. Danach kurz durchkneten und noch einmal 15 Minuten im Backofen gehen lassen.

Die Rosinen in Kirschwasser einweichen.

Den Hefeteig nochmals gut durchkneten. Rosinen mit Kirschwasser und die gehackten Mandeln darunterkneten. Eine Gugelhupfform mit 1,5 Liter Inhalt fetten, mit Mehl ausstäuben und unten mit Mandeln auslegen. Den Teig einfüllen.

Gugelhupf nochmals ca. 15 Minuten aufgehen lassen, dann im Backofen auf der unteren Schiene bei 180° C ca. 45 bis 50 Minuten backen.

Aus der Form stürzen, mit 25 g zerlassener Butter bepinseln. Etwas abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Elsässer Gugelhupf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Frischhefe  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Mandeln - gehackt  *   Mandeln ganz - geschält  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Elsaß Gugelhupf Kuchen Normal S12


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

KirschkompottKirschkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 3 Gläser mit 1/2 Liter Inhalt. Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aufkochen und bei   
KrümelkuchenKrümelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.65 €   Demeter: 5.79 €
Butter, Zucker und Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Zitronenschale zufügen. Mehl und Backpulver sieben und einige Löffel von dem Gemisch unter die   
Irish BroxtyIrish Broxty   4 Portionen
Preise: Discount: 2.15 €   EU-Bio: 2.53 €   Demeter: 4.02 €
Nennt mir den Iren, der zu diesem leckeren Kartoffelgericht nicht ein frisches Guiness trinken würde ... Geschälte und geriebene rohe Kartoffeln auf ein Sieb   
Aprikosen-Zwiebel-ChutneyAprikosen-Zwiebel-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 4.03 €   EU-Bio: 4.03 €   Demeter: 4.03 €
Aprikosen waschen. Haut einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Früchte halbieren, entsteinen und vierteln. Zwiebel schälen und   
Grünkohl im StrudelteigGrünkohl im Strudelteig   2 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.44 €   Demeter: 5.68 €
Einen halben Liter Salzwasser aufsetzen und den Grünkohl darin 30 Minuten kochen. Abtropfen und abkühlen lassen und fein hacken. Die geschälte Zwiebel und   


Mehr Info: