Werbung/Advertising
Grillgemüse und Risotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Möhren schälen, Zucchini putzen, waschen, beides längs in 3 mm dünne Scheiben schneiden. Austernpilze putzen. Lauch und Spargel putzen, waschen, längs halbieren. Gemüse mit 1 EL Olivenöl leicht einpinseln. Backofengrill vorheizen.
Restliches Öl (V2 EL) in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Kräuter darin ca. 2 Minuten andünsten. Reis kurz mitdünsten, mit Brühe aufgießen, salzen und pfeffern. 10 bis 12 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt garen.
Gemüse auf einem Rost in 8 bis 10 Minuten goldbraun grillen. Mit dem Risotto anrichten.
TIPP: Fein: je 1 EL Parmesan über das Risotto hobeln
Zubereitung: : : 20 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Grillgemüse und Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Grillgemüse und Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Grillgemüse und Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Streuselkuchen à la Ostpreußen.

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~6.60 €
Demeter: ~7.17 €
Zuerst die Hefe mit 1/8 l lauwarmer Milch, 2 Messerspitzen Zucker und 6 Esslöffel Mehl zu einem lockeren Hefestück (Vorteig) anrühren. Mit Mehl leicht bestreuen und ...
Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium

Preise:
Discount: ~30.07 €
EU-Bio: ~26.60 €
Demeter: ~26.84 €
Den Ochsenschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen. Diese gut waschen und in kaltes Salzwasser geben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, dann beiseite ...
Pasta Fredda

Preise:
Discount: ~4.51 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~5.34 €
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Tortiglioni darin neun Minuten kochen. In ein Sieb schütten, gut trockenschütteln und abkühlen lassen. ...
Heidelberger Studenteneier

Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~3.77 €
Demeter: ~3.64 €
Das Stärkemehl mit etwas kalter Milch und den Eigelb anrühren und zur Seite stellen. Die Eiweiß mit 100 g Zucker und Zimt steif schlagen. Für die Sauce Milch, ...
Fruchtiger Glüh-Gin

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~3.32 €
Demeter: ~3.32 €
Die Menge der Zutaten reicht für vier Becher á 150 ml. Apfel- und Orangensaft in einem Topf mischen und die Gewürze in einem Teebeutel oder Mullsäckchen hineingeben. ...
Werbung/Advertising