Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grießnocken in Spargelschaum

Bild: Griessnocken In Spargelschaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 10.42 €        Kosten Portion: 2.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 13.56 €       Demeter 13.73 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für den Spargelschaum:
1 kggrüner Spargelca. 7.98 €
1 Frühlingszwiebelnca. 0.07 €
3 ELTraubenkernölca. 0.21 €
0.75 lBrüheca. 0.06 €
250 gSahneca. 1.36 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Für die Grießnocken:
Salzca. 0.00 €
125 mlMilch - lauwarmca. 0.12 €
30 gButterca. 0.20 €
70 gHartweizengrießca. 0.06 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €
2 Eierca. 0.34 €
100 gMandeln - gehobeltca. 0.39 €

Zubereitung:

Die Spargelstangen waschen, die Köpfe abschneiden und beiseite legen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in große Stücke schneiden. In einem großen Kochtopf das Öl erhitzen und die Zwiebel- und Spargelstücke darin anschwitzen. Mit Brühe und der Hälfte der Sahne ablöschen, einmal aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, der Spargel muss weich sein.

Währenddessen Wasser mit Salz für die Nocken zum Kochen bringen. In einer Kasserolle Milch und Butter zum Kochen bringen, unter Rühren den Grieß dazugeben und einmal aufkochen lassen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, etwas abkühlen lassen, nach und nach die Eier hinzufügen.

Die Spargelköpfe in kochendem Salzwasser blanchieren, mit einem Schaumlöffel herausheben und beiseite stellen. Aus der Grießmasse mit einem Löffel Nocken herausstechen und wenige Minuten im leicht siedenden Salzwasser gar ziehen lassen.

Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne ohne Fettzugabe goldbraun rösten.

Die Spargelsuppe fein pürieren, durch ein Sieb streichen und erneut zum Kochen bringen. Die restliche Sahne steif schlagen, in die Suppe geben und diese mit dem Stabmixer schaumig aufschlagen. Den Spargelschaum auf vorgewärmte tiefe Suppenteller oder in Suppentassen verteilen, die Grießnocken und die Spargelköpfe hineingeben und mit den Mandelblättchen bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grießnocken in Spargelschaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Klare Brühe - Pulver  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Spargel - grün  *   Traubenkernöl  *   Weizengrieß - hart


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frühling Grieß Spargel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbissuppe mit IngwerKürbissuppe mit Ingwer   4 Portionen
Preise: Discount: 2.49 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.32 €
Kürbis waschen, halbieren, entkernen, würfeln. Zwiebel, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Kürbis,   
Aromatisches Lamm-RagoutAromatisches Lamm-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 16.27 €   EU-Bio: 15.96 €   Demeter: 17.22 €
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen. Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie   
Brandteig-Klößchen - Gnocchi PignatelliBrandteig-Klößchen - Gnocchi Pignatelli   4 Portionen
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.53 €   Demeter: 9.91 €
Wasser und Butter aufkochen, Salz einstreuen, vom Feuer nehmen. Das ganze Mehl dazugeben, kräftig glattrühren und auf der Herdplatte solange rühren, bis sich   
Birnen im Teig - Variation 1Birnen im Teig - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.27 €   EU-Bio: 5.55 €   Demeter: 6.15 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und die Hälfte davon auf einem geretteten Backblech ausrollen. Speck in Würfel, abgetropfte Birnen in   
Hähnchen auf LauchsahneHähnchen auf Lauchsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.36 €
Poularde vierteln, waschen, mit Salz und Paprika einreiben. Das Fett zerlassen, Poulardenteile mit einem Teil des Fetts einpinseln. Lauch putzen, waschen und   


Mehr Info: