Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Griechische Ostern - Lammkeule mit Knoblauch

Bild: Griechische Ostern - Lammkeule mit Knoblauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.76 Sterne von 38 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.2 €       Demeter  >4.24 €       

Zutaten für 6 Portionen:

2 Ganze Knoblauchzwiebelnca. 0.08 €
Grobes Salz 
1 Lammkeule mit Knochen (etwa - 1,5 kg) 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 TLOregano - getrocknetca. 0.39 €
2 Zitronen - unbehandeltca. 1.58 €
100 mlOlivenölca. 1.07 €
2 Auberginenca. 2.49 €
2 Zweig(e) Frischer Thymian (evtl. - mehr)ca. 0.08 €

Zubereitung:

1. Von den Knoblauchzwiebeln die welke Schale entfernen und die Zwiebeln waagerecht halbieren. Mit grobem Salz bestreuen.

2. Das Fleisch abspülen, trockentupfen und rundherum mit Salz, Pfeffer und Oregano einreiben. Zitronensaft und Olivenöl verrühren.

3. Lammkeule und Knoblauch in einen Bräter geben und mit 3-4 EL Zitronen-Öl beträufeln. 1 Tasse Wasser in den Bräter gießen. Fleisch im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 etwa 30 Minuten braten.

4. Inzwischen die Auberginen abspülen, das Stielende entfernen und die Auberginen in grobe Würfel schneiden. Mit Salz bestreuen.

5. Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 herunterschalten und das Fleisch 20 Minuten weiterbraten. Zwischendurch immer wieder mit restlichem Zitronen-Öl beträufeln. Eventuell etwas Wasser zugießen.

6. Auberginen und frischen Thymian zum Fleisch geben. Alles zusammen noch 35-40 Minuten weiterbraten.

7. Die Lammkeule vor dem Anschneiden noch 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen mit geöffneter Backofentür ruhen lassen.

Tipp:

Wenn Sie einen Umluftofen benutzen, machen Sie gleich gebackene Nudeln dazu. Dafür 1 klein gehackte Zwiebel in 3 EL Olivenöl andünsten. Eine kleine Dose Kirschtomaten (240 g) mit ihrer Flüssigkeit zugeben und einmal aufkochen. 300 g Kritharßki-Nudeln (Reisnudeln) unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und in eine ofenfeste Form geben. 1/2 l Hühnerbrühe zugießen und für 25-30 Minuten zur Lammkeule in den Backofen stellen. Nach dem Garen mit klein gehackter Rauke bestreuen.

Dazu: eingelegte Peperoni.

Nährwerte: pro Portion ca. 470 Kcal, 26 g Fett


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Griechische Ostern - Lammkeule mit Knoblauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Knoblauch  *   Lammkeule  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Oregano - getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gemüse Griechenland Lamm Ostern


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

GrupfterGrupfter   15 Portionen
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 12.32 €   Demeter: 13.72 €
"Grupfter" ist die fränkische Bezeichnung für den bayerischen "Obatzdn", also angemachten Camembert, eine klassische Biergartenspezialität. Da in diesem Rezept   
Hühnchen mit CranberriesHühnchen mit Cranberries   4 Portionen
Preise: Discount: 10.96 €   EU-Bio: 11.13 €   Demeter: 11.17 €
Schalotten schälen. Apfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Frische Kräuter waschen. Senf, Sirup, Ingwer, Piment, Thymian, Salz und Pfeffer   
Kartoffelpizza mit frischen Tomaten, Champignons und SalamiKartoffelpizza mit frischen Tomaten, Champignons und Salami   4 Portionen
Preise: Discount: 7.09 €   EU-Bio: 9.22 €   Demeter: 9.32 €
Tomaten säubern, Haus ausstechen und in Scheiben schneiden. Blauschimmelkäse in Würfel, Mozzarella in Scheiben schneiden. Champignons mit Küchenkrepp gut   
ZwetschgenrösterZwetschgenröster   4 Portionen
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.99 €   Demeter: 0.88 €
Ein leckeres Kompott, passend zu vielerlei Arten von Mehlspeisen, oder einfach so, als Nachtisch. Butter mit Zucker in einer Pfanne karamellisieren. Zwetschgen   
Orangensalat mit HonigcremeOrangensalat mit Honigcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.47 €
Orangen mit einem Messer schälen, wie einen Äpfel, dabei die weiße Haut mit wegschneiden. Orangen filetieren (d.h. bei jedem Schnitz zwischen den   


Mehr Info: