skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gesülzter Hase

         
Bild: Gesülzter Hase - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.04 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

1    Hase; Rücken und - Hinterläufe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 l   Essig ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
6    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gewürzkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1    Eiweiß ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
0.25 l   klare Sulz (*) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fleischextrakt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Rücken und Hinterläufe eines Hasen werden abgehäutet und in 1 Liter Wasser und 1/2 Liter Essig, welches kochend heiß sein soll, zugestellt. Dann gibt man 6 Wacholderbeeren, etwas ganzes Gewürz, 1 Lorbeerblatt, 1 kleine Zwiebel, etwas Sellerie, Petersilie und gelbe Rübe dazu und lässt es langsam kochen. Wenn der Hase fast weich ist, nimmt man ihn heraus, löst das Fleisch von den Knochen und legt es in die Sturzgläser. Die Knochen werden zerstampft in die Brühe zurückgegeben und diese kurz eingekocht. Dann seiht man die Brühe ab und lässt sie erkalten.

Dann wird sie entfettet, mit 1 Eiweiß geklärt, mit 1/4 Liter aufgelöster, klarer Sulz (siehe Sulze und Gelee) vermengt, mit etwas Fleischextrakt gefärbt, abgeschmeckt, über das Hasenfleisch gegossen und 50 Minuten bei 100 Grad sterilisiert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gesülzter Hase werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gesülzter Hase Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gesülzter Hase erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Essig - Branntweinessig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Suppengrün - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Gemüse  *   Sülze  *   Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bunte Gemüsepfanne mit Hafer

Bunte Gemüsepfanne mit Hafer4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.31 €
EU-Bio: ~7.15 €
Demeter: ~19.96 €

Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde ...

Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree

Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.19 €

Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der Bouillon ...

Balsamico-Vinaigrette

Balsamico-Vinaigrette1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.19 €
EU-Bio: ~0.20 €
Demeter: ~0.16 €

Alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme

Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherforellencreme2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.96 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~6.72 €

Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und damit zwei flache Tellerspiegel vollständig auslegen. Ein Forellenfilet mit einer Gabel gut zerkleinern, mit Creme fraiche ...

Vollweizen-Gemüseeintopf

Vollweizen-Gemüseeintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.52 €

Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse putzen und ...

Werbung/Advertising