skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geschmortes Rehblatt

         
Bild: Geschmortes Rehblatt - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 63 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Möhren ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 kl.   Lauchstange ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
50 g   Knollensellerie ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.15 €
1 EL   Wacholderbeeren ca. 0.56 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1 EL   Schwarze Pfefferkörner ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.32 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
2 kl.   Rosmarinzweige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Rotweinessig ca. 1.08 € ca. 1.08 € ca. 1.08 €
1 l   Rotwein ca. 2.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
2    Rehblätter a 900 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
300 ml   Schlagsahne ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €

Zubereitung:

Zwiebeln, Möhren, Lauch und Sellerie würfeln. Wacholderbeeren zerdrücken, die Hälfte beiseite stellen. Gemüse, Gewürze, Kräuter, Essig und Rotwein mischen und die Rehblätter zugedeckt 24-48 Stunden darin marinieren.

Rehblätter aus dem Sud nehmen und trockentupfen. Sud durch ein Sieb gießen, Gemüsemischung abtropfen lassen. Öl in einem Schmortopf erhitzen, Fleisch darin anbraten, salzen, pfeffern. Fleisch herausnehmen, Gemüse anbraten. Rehblätter darauflegen, die Hälfte der Marinade dazugießen und alles im geschlossenen Topf auf der 2. Schiene von unten bei 160oC 2 1/2 Stunden garen.

Fleisch warm stellen. Sud durch ein Sieb gießen. Gemüse gut ausdrücken. Sud bei mittlerer Hitze aufkochen lassen. Sahne und restliche Wacholderbeeren dazugeben und cremig einkochen lassen. Fleisch aufschneiden und mit der Sauce servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geschmortes Rehblatt werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geschmortes Rehblatt Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geschmortes Rehblatt erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rehfleisch frisch  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Wild

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohlsuppe mit grünem Spargel

Blumenkohlsuppe mit grünem Spargel4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.11 €
EU-Bio: ~10.92 €
Demeter: ~10.99 €

Vom Blumenkohl Strunk und Blätter entfernen. Kohl grob zerkleinern. Zwiebeln fein würfeln. Vom Spargel das untere Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel längs ...

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade

Hägenmark - Hagebuttenmarmelade1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~4.57 €
Demeter: ~4.57 €

Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag passieren und ...

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne

Blumenkohl-Bohnen-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.14 €
Demeter: ~5.96 €

Blumenkohl putzen, in kleine Röschen teilen und waschen. Bohnen putzen und je nach Größe halbieren. Kasseler in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Öl in einer ...

Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten

Geröstete Pastinaken mit Orangenzesten6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.01 €
Demeter: ~4.01 €

Pastinaken waschen, schälen und in streichholzgroße Stifte schneiden. Von der Orange die Schale am besten mit dem Zestenreißer in feine Streifen (Zesten) ...

Birnenlassi

Birnenlassi4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Das Birnenfruchtfleisch abschneiden und mit dem Joghurt, dem Wasser, einer Prise Salz und einer Prise Zucker in einem hohen Gefäss pürieren.

Werbung/Advertising