Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüseragout nach Balkanart

Bild: Gemüseragout nach Balkanart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.59 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.71 €       Demeter  >8.91 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Aubergineca. 1.25 €
200 gOkraschotenca. 1.40 €
1 Paprikaca. 0.87 €
4 gr.Tomatenca. 1.96 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
4 Knoblauchzehenca. 0.15 €
2 TLThymianca. 0.48 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Olivenöl - etwas 
100 gFetaca. 0.72 €
50 gHartkäseca. 0.50 €

Zubereitung:

Alle Gemüse waschen, putzen und würfeln.

Feuerfeste Form einölen und die Gemüse darin verteilen, mit Thymian bestreuen, pfeffern, salzen. Im Ofen auf 200Grad 30 Minuten backen, dann den vorher geriebenen Käse darüber verteilen und alles nochmals 20 Minuten backen.

Hierzu schmeckt Reis, Fladenbrot oder Gegrilltes.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüseragout nach Balkanart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Emmentaler am Stück  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Okra - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.56 €   EU-Bio: 0.73 €   Demeter: 1.00 €
Das Ei von Hand flockig schlagen. Die verbleibenden Zutaten einrühren, bis die Backmischung schön flüssig ist. Wenn nötig, Pfanne einfetten. Jeweils   
TomatenbutterTomatenbutter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.51 €   Demeter: 1.86 €
Ein leckerer, schnell zubereiteter Brotaufstrich. Selbst getestet mit https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/47393/maisbrot_variation_3_kochen.php   
Überbackener StangensellerieÜberbackener Stangensellerie   2 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.79 €   Demeter: 1.79 €
Den Sellerie der Länge nach halbieren, in einen Topf geben, mit 1/4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen, auf 1 oder Automatik-Kochplatte 4-5 in ca. 15 Minuten   
Spitzkohl mit Käse und HaselnüssenSpitzkohl mit Käse und Haselnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.45 €   Demeter: 4.22 €
Spitzkohl halbieren und das evtl. dicke Strunkende keilförmig ausschneiden. Die Blätter müssen zusammenhalten! Den Spitzkohl in kochendem Salzwasser kurz   
Großmutters NudelteigGroßmutters Nudelteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 0.69 €   Demeter: 1.09 €
Omas Nudelteig lässt sich auch aus anderen Mehlsorten herstellen, etwa Ruchmehl, Dinkel- oder Buchweizenmehl. Er eignet sich für alle Arten von Teigwaren wie   


Mehr Info: