Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüse-Lasagne Spezial

Bild: Gemüse-Lasagne Spezial - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 25 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.97 €       Demeter  >3.09 €       

Zutaten für 2 Portionen:

6 Lasagneplatten (ohne - Vorkochen u verwende 
100 gKräuterfrischkäse mit - Knoblauchca. 0.30 €
8 Getrocknete Tomaten in Öl - (evtl. mehr) 
1 Zwiebelca. 0.05 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
100 mlRotweinca. 0.13 €
100 mlSchlagsahneca. 0.55 €
4 ELCrema di peperoni (aus dem - Glas) - siehe Tipp (evtl. mehr) 
2 ELSaucenbinder, für helle - Saucen (evtl. mehr)ca. 0.10 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 ELThymian - getrocknet 
1 kl.Aubergineca. 0.87 €
1 kl.Zucchini - kleinca. 0.25 €
1 Kugel Büffel-Mozzarella (125 g) 
200 gAntipasti-Paprika ohne - Haut, eingelegt in Öl (evtl. mehr) (aus dem Glas) 

Zubereitung:

Backofen auf 180 °C vorheizen. Lasagneplatten gleichmäßig mit dem Frischkäse bestreichen. Die Tomaten aus dem Öl nehmen und fein würfeln. Zwiebel abziehen, der Länge nach halbieren und in dünne Scheiben schneiden.

Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Tomaten darin glasig andünsten. Mit Rotwein ablöschen, die Sahne zugeben, Paprikacreme und Saucenbinder einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen, alles einmal kurz aufkochen lassen.

Aubergine und Zucchini putzen, in Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden, Paprika aus dem Öl nehmen.

In einer rechteckigen Auflaufform die Zutaten aufschichten: Zuerst einige Löffel Sauce auf dem Boden der Form verteilen, darauf Lasagneplatten legen, Auberginenscheiben darüber verteilen, als nächstes abgetropfte Paprika einschichten. Die Hälfte der restlichen Sauce darauf verteilen, mit den übrigen Lasagneplatten bedecken und die Zucchinischeiben darauf geben. Den Rest Sauce darauf verteilen und mit den Mozzarella-Scheiben abschließen. Die Lasagne mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen lassen. Danach die Folie entfernen und in weiteren 5 bis 10 Minuten den Käse bräunen lassen.

Zubereitungszeit: 35 Minuten + Garzeit: 50 Minuten

Tipp: Crema di peperoni ist eine Paste aus roten Paprikaschoten, Olivenöl und Cashewnüssen, die man in der Feinkostabteilung von Supermärkten schon fertig zubereitet kaufen kann. Sie lässt sich auch durch Ajvar (eine kräftige Paprikacreme, die vor allem in türkischen Gemüseläden zu haben ist) ersetzen, von dem man dann wegen der Schärfe allerdings nur die Hälfte der angegebenen Menge verwenden sollte.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gemüse-Lasagne Spezial werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Französischer Landrotwein  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Getrocknete Tomaten in Öl  *   Mozzarella in Salzlake  *   Nudeln - Lasagne  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenbinder - hell  *   Schlagsahne  *   Thymian  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backofen Lasagne


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Asia-Scampi mit Kürbis-ChutneyAsia-Scampi mit Kürbis-Chutney   4 Portionen
Preise: Discount: 39.56 €   EU-Bio: 40.27 €   Demeter: 40.24 €
Das Kürbisfleisch würfeln. Das Rapsöl in einer Pfanne heiß werden lassen, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen, den Kürbis mit dazugeben. Jetzt mit   
Süßes Zucchinibrot - Variation 1Süßes Zucchinibrot - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.97 €   EU-Bio: 6.99 €   Demeter: 5.59 €
Die Zucchini raspeln. Mehl, Zimt, Salz, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Zucker, Öl und Vanillinzucker mit dem Rührgerät vermischen, die Mehlmischung   
Jakls Allgäuer BratkartoffelnJakls Allgäuer Bratkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 2.91 €   Demeter: 3.58 €
Tipp: Im Frühjahr lassen sich Jakls Bratkartoffeln auch noch mit Wildkräutern wie Bärlauch, Giersch und/oder Gänseblümchen verfeinern. Einfach eine Handvoll   
Creme russeCreme russe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.05 €   Demeter: 2.05 €
Die Eigelbe mit dem Zucker zu einer weißlich-schaumigen Creme verrühren. Nach und nach den Arrak oder den Rum unter die Creme mischen. Die Sahne steif   
Kartoffelsalat mit Haselnüssen an   Gorgonzola-SauceKartoffelsalat mit Haselnüssen an Gorgonzola-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.49 €   Demeter: 6.49 €
Kartoffeln in der Schale gar kochen. Inzwischen, Haselnüsse ohne Fett leicht braun rösten, dann grob hacken. Gorgonzola zusammen mit Öl, Rahm und   


Mehr Info: