skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gemüse würzig

         
Bild: Gemüse würzig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.16 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 3 Rezepte:

Spargel:
500 g   weißer Spargel ca. 5.49 € ca. 5.99 € ca. 9.95 €
500 g   Grüner Spargel ca. 3.99 € ca. 5.49 € ca. 5.49 €
   Walnüsse, gehackt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Walnussöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Erbsen:
500 g   frische Erbsen ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
   Butterschmalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   brauner Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Kürbis:
   Kürbisfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Honig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schalotten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Nelken, gemahlen ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €

Zubereitung:

Spargel:

Spargel kochen, wie gewohnt. Leicht abkühlen lassen. Gehackte Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Walnussöl, Salz, Pfeffer verrühren, gröstete Walnusskerne dazu alles mischen, mit Balsamessig aromatisieren und über den lauwarmen Spargel geben. Kerbelblättchen zum Garnieren.

Erbsen:

Butterschmalz in einer Pfanne heiß machen, Schalotten und braunen Zucker darin erhitzen, bis alles kamelisiert. Frische Erbsen dazu, salzen, pfeffern. Frische Minze in Streifen schneiden, unterrühren. Erbsen auf Salatherzen anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen.

Kürbis: Mit einem Kugelausstecher aus dem Kürbisfleisch kleine Kugeln ausstechen. Gehackte Schalotten in Butter andünsten, 1 Tl Honig, gemahlene Nelken und Salz dazugeben. Die Kürbiskugeln bei geschlossenem Topf langsam garen. Zum Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gemüse würzig werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gemüse würzig Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gemüse würzig erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Brauner Zucker  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Erbsen - grün  *   Essig - Balsamessig  *   Kürbis - Hokkaido  *   Nelken gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Walnussöl  *   Walnusskerne

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beilagen  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackene Zwiebelbrote

Überbackene Zwiebelbrote1 Portion
Preise:
Discount: ~2.33 €
EU-Bio: ~2.26 €
Demeter: ~2.55 €

Den Backofen auf etwa 220°C vorheizen. Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter erhitzen und darin die Zwiebelringe andünsten. ...

Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten

Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~10.49 €

Grünkern gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen. Abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im ...

Ingwer als Vorrat

Ingwer als Vorrat1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~1.38 €
Demeter: ~1.38 €

Neulich hatte eine Bekannte mehrere Kilo Ingwerwurzel gerettet. (Mehr dazu unter www.foodsharing.de.) Ingwer ...

Rhabarberkuchen mit Butterstreusel

Rhabarberkuchen mit Butterstreusel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.77 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~6.02 €

Hefe zerbröckeln, mit etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl verrühren, leicht angehen lassen. Restliches Mehl, Butter, Ei, Eigelb, Zucker, Zitronenschale, Salz ...

Steckrüben-Hack-Auflauf

Steckrüben-Hack-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.31 €
EU-Bio: ~9.42 €
Demeter: ~14.00 €

Steckrübe und Kartoffeln schälen, waschen und würzen. In ca. 1/2 l Salzwasser zugedeckt 20-25 Minuten kochen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein und würfeln. ...

Werbung/Advertising