Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rhabarberkuchen mit Butterstreusel

Bild: Rhabarberkuchen mit Butterstreusel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 3.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.13 €       Demeter 4.86 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
500 gMehlca. 0.33 €
60 gButterca. 0.41 €
80 gZuckerca. 0.12 €
35 gBackhefe - frischca. 0.13 €
1 Zitrone - unbehandelt - die Schale davonca. 0.79 €
1 Eica. 0.17 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
1 Tasse(n)Milchca. 0.14 €

Für die Streusel:
100 gMehlca. 0.07 €
60 gButterca. 0.41 €
60 gZuckerca. 0.09 €
1 SpurZimtca. 0.10 €
600 gRhabarberca. 1.79 €

Zubereitung:

Hefe zerbröckeln, mit etwas lauwarmer Milch und etwas Mehl verrühren, leicht angehen lassen. Restliches Mehl, Butter, Ei, Eigelb, Zucker, Zitronenschale, Salz vermischen, Hefeansatz dazu, mit restlicher Milch geschmeidigen Teig daraus kneten, zugedeckt aufgehen lassen.

Rhabarber waschen, abziehen, in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, mit etwas Zucker bestreut beiseite stellen.

Der aufgegangene Teig wird zusammengeschlagen, in eine gebutterte Springform gelegt und so angedrückt, dass außen ein leichter Wulst entsteht. Mit Butterbrösel bestreuen, den vorbereiteten Rhabarber daraufgeben.

Für die Streusel Mehl, Zucker, Zimt mischen, lauwarme Butter dazu, kurz verkneten und diesen porösen Teig über den Rhabarber verreiben, so dass Streusel entstehen.

Nochmals ca. 10 Minuten gehen lassen, dann bei 180 Grad C ca. 35 Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rhabarberkuchen mit Butterstreusel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Obst Rhabarber


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Porree-QuichePorree-Quiche   1 Rezept
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 4.03 €   Demeter: 4.16 €
Die Blätterteigplatten auftauen lassen. Porree putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Im heißen Fett andünsten, Mehl darüber stäuben und gut   
Vogelsberger SalzekuchenVogelsberger Salzekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 6.09 €
100 ml Wasser und 8 EL Milch leicht erwärmen. Hefe darin auflösen. 1/2 TL Salz und Mehlsorten mischen. Mit Öl und Hefemilch glatt verkneten. Zugedeckt am warmen   
Chinakohlsalat mit KümmelChinakohlsalat mit Kümmel   4 Portionen
Preise: Discount: 2.01 €   EU-Bio: 2.48 €   Demeter: 2.61 €
Den Chinakohl putzen, welke Blätter abtrennen, die übrigen gründlich unter fließendem Wasser waschen. Mit einem großen Messer quer in feine Streifen   
MaronicremesuppeMaronicremesuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.28 €   Demeter: 5.46 €
Im österreichischen Burgenland gibt es diese Esskastanien-Spezialität traditionell zum St.-Martins-Tag, den 11. November. Zuerst werden die Maroni (D:   
Orientalischer Bulgur-SalatOrientalischer Bulgur-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.41 €
Bulgur in Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen. Tomaten würfeln, ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zugeben und mitgaren. Beides abgießen und abkühlen lassen.   


Mehr Info: