Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Zwiebelbrote

Bild: Ãœberbackene Zwiebelbrote - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 2.1 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.29 €       Demeter 2.55 €       

Zutaten für 1 Portion:

1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
50 gButterca. 0.34 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
0.5 TLKümmelca. 0.02 €
1 SpurPaprikapulver - edelsüßca. 0.05 €
1 SpurPaprikapulver - rosenscharfca. 0.08 €
1 Schuss Weißweinca. 0.07 €
50 gsaure Sahneca. 0.16 €
30 ggeriebener Goudaca. 0.25 €
1 Eigelbca. 0.08 €
0.5 Baguetteca. 0.36 €
2 Tomatenca. 0.64 €

Zubereitung:

Den Backofen auf etwa 220°C vorheizen.

Die Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Hälfte der Butter erhitzen und darin die Zwiebelringe andünsten. Salzen, pfeffern und mit Kümmel sowie den beiden Paprikapulversorten würzen.

Nach etwa 5 Minuten mit Weißwein befeuchten und weitere 5 Minuten glasig dünsten. Die Pfanne vom Herd ziehen, kurz abkühlen lassen. mit saurer Sahne, Gouda und dem Eigelb vermischen.

Das der Länge nach halbierte Baguette nur kurz zum erwärmen in den vorgeheizten Ofen legen.

Die gewaschenen und von den Stielansätzen befreiten Tomaten in Scheiben schneiden und auf beiden Brothälften verteilen. Darauf die Zwiebelcreme streichen und mit Butterflöckchen der restlichen Butter belegen.

Die Zwiebelbrote zum Gratinieren in den Ofen schieben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Zwiebelbrote werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Baguette  *   Butter  *   Eier - halb  *   Gouda - jung  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kümmel ganz  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Brot Diverses Käse Single Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelbrot - Schwäbische SpezialitätApfelbrot - Schwäbische Spezialität   1 Rezept
Preise: Discount: 5.86 €   EU-Bio: 7.39 €   Demeter: 7.64 €
Im ursprünglichen Rezept ist als alkoholische Zutat nur "Likör" genannt. Ich habe mich für Calvados wegen der Äpfel als Hauptzutat entschieden. Jeder kann hier   
Griechischer Nudelsalat - Variation 1Griechischer Nudelsalat - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 3.61 €   Demeter: 3.65 €
Wasser mit Salz und Öl ankochen, Spaghetti hineingeben, umrühren, 12 Minuten quellen lassen und abgießen. Zucchini und Gurke in Scheiben, Salami in   
Schlehen-Chutney - Variation 1Schlehen-Chutney - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.57 €   EU-Bio: 2.31 €   Demeter: 2.31 €
Schlehen zusammen mit Äpfeln und Apfelsaft weich kochen und passieren. Die übrigen Zutaten und ausgepressten Knoblauch zufügen und aufkochen. Zimtstange   
KornelkirschenmarmeladeKornelkirschenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 1.52 €   EU-Bio: 1.52 €   Demeter: 1.52 €
Kornelkirschen waschen, entsteinen und in eine tiefe Schüssel geben. Mit Wasser übergießen und über Nacht zugedeckt stehen lassen. Wasser abgießen.   
Sauerkraut - Variation 1Sauerkraut - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.11 €   Demeter: 3.30 €
Ein weiteres Rezept für "Kraut from the Krauts" ... Schmeckt angeblich aufgewärmt am besten, ist aber auch frisch ein Genuss! Wer möchte, kann das Ganze auch   


Mehr Info: