Werbung/Advertising
Gefülltes Gemüse (Dolma)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Gemüse rüsten, waschen. Kartoffeln schälen, die Gemüse aushöhlen. Falls frische Artischocken verwendet werden, die Böden in Salzwasser mit Zitronensaft halbgar kochen.
Ansonsten wird das Gemüse roh gefüllt und im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen je nach Größe 30 bis 45 Minuten gegart.
Die Rindfleisch-Füllung wird roh eingefüllt. Dazu werden die Zutaten ganz gut verknetet. Die Lammfleisch-Füllung für die Kartoffeln wird angebraten. Das Hackfleisch mit der kleingeschnittenen Zwiebel, mit Salz und Pfeffer verkneten und in der heißen Bratbutter wenden. Das Tomatenpüree mit wenig Wasser verdünnen. Die Kartoffeln mit dem Lammfleisch füllen und etwas Tomatenpüree darübergeben.
Die Tomatensauce zubereiten: Zwiebel feinhacken, in Olivenöl andünsten. Tomatenpüree dazugeben und mitdünsten. Pelati kleinschneiden und mit dem Saft dazugeben. Kurz aufkochen und abschmecken.
Mit einem Teil der Sauce den Boden einer feuerfesten Form bedecken. Die vorbereiteten Gemüse hineinstellen. Nach Belieben mit der restlichen Tomatensauce begießen und in den Ofen schieben. Garprobe bei den Auberginen und Kartoffeln machen, sie brauchen am längsten.
Tips: Es können auch Zucchini, Kohlblätter oder Weinblätter gefüllt werden. Dolmas schmecken auch kalt gut.
Menüvorschlag:
Ramadan-Suppe,
Gefüllte Gemüse mit Kichererbseneintopf als Beilage,
Milchreis, Arabischer Kaffee
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefülltes Gemüse (Dolma) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefülltes Gemüse (Dolma) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefülltes Gemüse (Dolma) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Egerlinge Orly Art

Preise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.54 €
Demeter: ~2.55 €
Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung ...
Zarte Himmelsboten

Preise:
Discount: ~4.39 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 45 Plätzchen. Für den Teig den Sirup und den Zucker erwärmen und gut verrühren. Die Butter, das Ei und das Eigelb ...
Straßburger Quarkkuchen

Preise:
Discount: ~8.42 €
EU-Bio: ~7.98 €
Demeter: ~8.58 €
Aus Mehl, Zucker, Margarine bzw. Butter, Ei, Rahm und Backpulver einen mürben Teig kneten, etwas ruhen lassen, auswellen und eine gefettete Springform damit belegen. ...
Schnellgurken ohne Wasser

Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.30 €
Demeter: ~3.55 €
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.
Roggenplätzchen mit Mandeln

Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~3.87 €
Demeter: ~4.38 €
Diese Vollwert-Roggenplätzchen gelingen leicht. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 40 Roggenplätzchen. Die Butter mit dem Eigelb und dem Ahornsirup schaumig rühren. Das ...
Werbung/Advertising