Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Zwiebeln

Bild: Gefüllte Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.55 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.29 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >5.54 €       Demeter  >5.58 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 gr.Gemüsezwiebeln 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
2 Tomatenca. 0.64 €
1 kl.Aubergineca. 0.87 €
Olivenöl 
100 gHaselnüsse, gehacktca. 1.99 €
100 gHafergrützeca. 0.28 €
2 Saure Äpfel (Boskop)ca. 1.49 €
1 TLRäuchersalz 
1 Thymianzweig 
Margarine 

Zubereitung:

Die Zwiebel häuten und in reichlich Salzwasser 30 Minuten köcheln lassen. Inzwischen die Tomaten mit heißem Wasser abbrühen, häuten und klein würfeln. Die Aubergine dünn schälen und würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen, die gehackten Haselnüsse darin kurz anrösten und gleich aus der Pfanne nehmen. Im selben Öl die Auberginenwürfel anbraten, salzen und pfeffern. Die Hafergrütze unter die Auberginen mengen und mitrösten; dann die Tomatenwürfel zugeben und mit etwas Kochsud ablöschen. 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit nahezu verdampft ist. Unterdessen die Zwiebeln aus dem Sud nehmen, das obere Drittel abschneiden und bis die beiden äußeren Schalen aushölen. Das Ausgehöhlte sehr fein hacken, der vorgekochten Hafergrütze beimengen und die Zwiebeln mit der Masse füllen. Das abgeschnittene Drittel der Zwiebeln in dicke, längliche Streifen schneiden. Die Äpfel vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Öl erhitzen, die Zwiebelstreifen kurz anbraten, an den Pfannenrand schieben und dann die Apfelspalten 5 Minuten mitbraten; gelegentlich umrühren und mit den angebratenen Zwiebelstreifen mischen. Die gefüllten Zwiebeln in eine geölte Auflaufform setzen. Die Zwiebelstreifen und Apfelspalten um die Zwiebeln verteilen, mit dem Räuchersalz würzen und die Thymianblättchen darüberstreuen. Auf jede Zwiebel ein Margarineflöckchen setzen und bei 190 Grad C 15 Minuten backen. Die Haselnüsse darüberstreuen und alles servieren.

Beilage: Kartoffelbrei. Besonders fein sieht es aus, wenn mit einer großen Spritztülle am Rand einer Servierplatte Kartoffelbreirosetten aufgespritzt und die gefüllten Zwiebel- und Apdfelspalten gesondert gereicht werden.

Zubereitung ca. 65 Minuten


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gefüllte Zwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Gemüsezwiebeln  *   Hafer / Nackthafer - Körner  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Vegan Vegetarisch Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Drstková Polévkova - Prager KuttelsuppeDrstková Polévkova - Prager Kuttelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.59 €   EU-Bio: 2.67 €   Demeter: 2.77 €
Brühe zusammen mit Kümmel zum Kochen bringen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kutteln in 5 cm breite Streifen schneiden und in der Brühe 3 Stunden bei milder   
Armenischer GrießpuddingArmenischer Grießpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 3.65 €
Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren.   
Älpler BrotauflaufÄlpler Brotauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.58 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 8.13 €
Brot in Würfel schneiden und mit der Milch übergießen. Etwa 15 Minuten stehen lassen. Speck und Schinken in kleine Stücke schneiden und leicht anbraten.   
Kefircake mit Birnendicksaft und MandelnKefircake mit Birnendicksaft und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 5.32 €
Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir   
Gefüllte Teigtaschen - GözlemeGefüllte Teigtaschen - Gözleme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.31 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 4.41 €
Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Das Wasser rasch unterarbeiten und alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Daraus 12 Bällchen formen, diese auf   


Mehr Info: