Werbung/Advertising
Gefüllte Pouletbrüstchen mit Morcheln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Morcheln mindestens 1/2 Stunde in lauwarmem Wasser einweichen. Dann unter fließendem Wasser gründlich spülen. Gut die Hälfte der Morcheln grob hacken, restliche Pilze beiseite legen.
Die Schalotten schälen und fein hacken. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Petersilie hacken.
Die Butter erhitzen. Die Schalotten darin andünsten. Die gehackten Morcheln dazugeben und mitdünsten. Rahm (1), Thymian und Petersilie beifügen und so lange einkochen lassen, bis die Flüssigkeit praktisch verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen.
Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
In die Pouletbrüstchen waagrecht Taschen einschneiden und mit der Morchelmasse füllen. Mit Holzstäbchen verschließen.
Die Bratbutter erhitzen. Die Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer würzen und zuerst kurz bei kräftiger, dann bei mittlerer bis kleiner Hitze insgesamt etwa 8 Minuten braten. Sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heißen Ofen 20-30 Minuten nachgaren lassen.
Den Bratensatz mit Noilly Prat und Weißwein auflösen. Die beiseite gestellten Morcheln beifügen und die Flüssigkeit auf knapp 1 dl einkochen lassen. Dann den Rahm (2) beifügen und alles noch so lange reduzieren, bis die Sauce leicht bindet. Wenn nötig nachwürzen.
Die Pouletbrüstchen in Scheiben aufschneiden, auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit Morchelsauce umgießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gefüllte Pouletbrüstchen mit Morcheln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Pouletbrüstchen mit Morcheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gefüllte Pouletbrüstchen mit Morcheln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Farfalle lunghi ai funghi - Schmetterlingsnudeln mit Pilzen

Preise:
Discount: ~9.39 €
EU-Bio: ~9.34 €
Demeter: ~9.80 €
Den in Streifen geschnittenen Speck in Öl knusprig braten, gehackte Schalotten hinzugeben und dünsten, dann die gehackten Pilze dazufügen und solange mitdünsten, bis ...
Andalusischer Reis

Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~7.44 €
Demeter: ~7.44 €
Reis abkochen. Kalbfleisch würfeln und im Öl anbraten. Reis, Thunfisch, Kräutermischung und Tomatenachtel hinzufügen, würzen und nochmal kurz erhitzen.
Aprikosenlebkuchen

Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.43 €
Eier mit Honig, Gewürzen und Konfitüre schaumig schlagen. Weizen, Mandeln und Nüsse mahlen und hinzufügen. Zitronat- und Orangeatwürfel dazugeben und alles ...
Pellkartoffeln mit Kräuterquark und Bohnen

Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.84 €
Die Kartoffeln gar kochen. Bohnen putzen, waschen, in Stücke schneiden und in Gemüsebrühe gar kochen. Gurke schälen und grob reiben, Zwiebel und Petersilie fein ...
Mini-Scones mit Zwiebeln und Parmesan

Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.46 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 24 Scones. Backofen auf 210°C vorheizen. Ein Backblech mit Öl oder zerlassener Butter bepinseln. Butter in einem ...
Werbung/Advertising