skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Lammkeule Mallorquinische Art

         
Bild: Gefüllte Lammkeule Mallorquinische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.60 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Keule vom Milchlamm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Spinat ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
100 g   Dörrobst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Lauchstange ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
2    Tomaten ca. 0.64 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
5    Knoblauchzehen ca. 0.19 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 Zweig(e)   Rosmarin ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 EL   Schmalz ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
200 ml   Öl ca. 0.28 € ca. 0.80 € ca. 0.28 €
200 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Knochen aus der Keule herauslösen, diese auf einen Tisch legen und würzen. Spinat waschen, blanchieren und auf das Fleisch legen. Dörrobst darüber verteilen und salzen. Mit einem Bindfaden zubinden und versuchen, dass keine der Zutaten herausfallen können. Öl und Schmalz in einer Pfanne erhitzen und Keule auf hoher Flamme darin anbraten. Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Lauch und Tomaten kleinschneiden; in eine feuerfeste Form geben und Keule darauflegen. Fett aus der Pfanne darübergießen, ein Glas Wein, Rosmarin und Wasser zugeben. Im Backofen bei 150Gradc 1 Stunde lang braten.

Danach Braten aus dem Ofen nehmen und Sauce zubereiten. Hierfür diese Zutaten durch ein feines Sieb streichen und würzen. Zum Schluss Keule in Medaillons schneiden und Sauce darübergeben. Mit Garnierung servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Lammkeule Mallorquinische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Lammkeule Mallorquinische Art Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Lammkeule Mallorquinische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knoblauch  *   Lammfleisch allgemein  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rosmarin - frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Unwiderstehliche

Unwiderstehliche1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~7.42 €
Demeter: ~7.76 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Unwiderstehliche. Zutaten vermischen und die Masse kalt stellen, daraus kleine Kugeln formen, auf ein Blech setzen ...

Versunkener Rhabarberkuchen

Versunkener Rhabarberkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.37 €
EU-Bio: ~10.47 €
Demeter: ~11.98 €

Butter zergehen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, lauwarme Butter unterrühren, Mehl mit Backpulver vermischen und dazugeben, geschlagene Sahne ...

Zucchiniplätzchen auf koreanische Art

Zucchiniplätzchen auf koreanische Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.17 €

Für die Zucchiniplätzchen die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden. Zucchini mit einem Gemüsehobel grob raffeln. ...

Vollkornweizenbrot

Vollkornweizenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~1.94 €
Demeter: ~3.14 €

Alle Zutaten mischen und gut kneten. Gehen lassen, am besten über Nacht. Teig nochmals durchkneten, Brot formen und auf ein geöltes Backblech setzen. Nochmals ca. ...

Pilzfricassee - Funghi in fricassea

Pilzfricassee - Funghi in fricassea4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~5.30 €
Demeter: ~5.42 €

Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden, in Butter kurz wenden, salzen, pfeffern und gehackte Petersilie hinzufügen. Sobald die Pilze fertig sind, zwei in einer ...

Werbung/Advertising