Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchiniplätzchen auf koreanische Art

Bild: Zucchiniplätzchen auf koreanische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 2.5 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.04 €       Demeter 3.1 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für die Plätzchen:
2 Frühlingszwiebelnca. 0.13 €
2 frische grüne Chilischotenca. 0.32 €
1 Zucchinica. 0.34 €
1 Eica. 0.17 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 ELKartoffelstärkeca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
100 gSurimi-Stangenca. 1.00 €
Öl - zum Bratenca. 0.14 €

Für die Sauce:
1 Lauchzwiebelca. 0.07 €
2 ELSojasoße - ca. 0.10 €
1 TLChilipulverca. 0.11 €
1 TLungeschälte Sesamsaatca. 0.03 €
1 TLSesamölca. 0.06 €

Zubereitung:

Für die Zucchiniplätzchen die Lauchzwiebeln schräg in feine Ringe schneiden. Chilischoten in feine Streifen schneiden. Zucchini mit einem Gemüsehobel grob raffeln. Gemüse, Ei, Mehl und Kartoffelstärke verrühren und mit Salz, Pfeffer würzen. Surimi in Streifen schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und pro Plätzchen einen Esslöffel Gemüsemischung hinein geben. Auf jedes Plätzchen etwas Surimi geben und mit dem Bratenwender andrücken. Plätzchen von beiden Seiten goldgelb braten. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und die Soße dazu servieren.

Für die Sauce die Lauchzwiebel schräg in feine Streifen schneiden und mit allen Soßenzutaten verrühren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zucchiniplätzchen auf koreanische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Speisestärke  *   Surimi  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Deutschland Fisch Korea Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Nudeln alla carbonaraNudeln alla carbonara   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 6.46 €
Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer   
Grüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi BunnsoppGrüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi Bunnsopp   4 Portionen
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.62 €
Als Dörrfleisch werden unterschiedliche Fleischprodukte bezeichnet. Ich verwende hier geräucherten Bauchspeck. Das Dörrfleisch würfeln und anbraten, die   
Endivien-Apfel-SalatEndivien-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.93 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und   
Gebackenes Euter mit Kräutern Gebackenes Euter mit Kräutern    4 Portionen
Preise: Discount: 18.17 €   EU-Bio: 19.84 €   Demeter: 20.28 €
Dieses Rezept stammt aus einem Kriegskochbuch. Während heutzutage "nose to tail" eher ein Geheimtip ist, war es in Notzeiten selbstverständlich, dass sämtliche   
Würziger LinseneintopfWürziger Linseneintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.05 €   EU-Bio: 4.08 €   Demeter: 4.23 €
Linsen waschen und in 1 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen. Dann im Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschälten, gewürfelten Zwiebel und Salz zum   


Mehr Info: