skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl

         
Bild: Gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 14.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.74 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

500 g   Kalbsbrust ca. 6.13 € ca. 6.13 € ca. 6.13 €
0.5    Toastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
100 g   Schinken ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
8    Schalotten ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Thymian ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
30 g   getrocknete Steinpilze ca. 4.03 € ca. 4.03 € ca. 4.03 €
1 Bund   Suppengemüse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Öl l - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Anbraten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Küchenfaden ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Rosenkohl
500 g   Rosenkohl ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Schalotten, Knoblauch, Petersilie und Thymian feinhacken.
Suppengemüse, Schinken und Toastbrot würfeln. Von der Kalbsbrust die
Rippenhaut entfernen und mit einem scharfen Messer eine große Tasche
einschneiden.

Für die Füllung Schalotten und Knoblauch in einer Pfanne mit Butter
anschwizten.

Brotwürfel in eine Schüssel geben, Milch darüber gießen, Eier
zugeben und alle vermischen. Schinkenwürfel, Petersilie, Thymian,
geröstete Zwiebeln mit Knoblauch zur Brotmasse geben und die
Steinpilze hineinbröseln. Alles gut vermischen und mit Pfeffer, Salz
und einer Prise Muskat würzen.

Die Masse locker in die Kalbsbrust füllen. Dann diese zunähen und mit
Salz und Pfeffer würzen. Wenn von der Füllung etwas übrigbleibt,
kann man daraus kleine Knödel formen und diese ca. 15. Minuten in
kochendem Wasser ziehen lassen.

Die Kalbsbrust in einer Kasserolle mit etwas Öl von allen Seiten kurz
anbraten, das Röstgemüse zugeben und bei 180 °C 1,5 Stunden im
Backofen garen. Immer wieder mit etwas Wasser ablöschen.

Die in der Kasserolle enstandene Soße mit dem Röstgemüse in ein
Töpfchen geben, das Fett abschöpfen und mit Butter binden. Kalbsbrust
mit der Soße und Rosenkohl servieren.

Rosenkohlröschen von unschönen Blätter befreien, sauber waschen und
am Stielansatz einschneiden. In einem Liter kochendem Salzwasser ca. 20
Minuten garkochen. In kaltem Wasser kurz abschrecken. In einer Pfanne
mit Butter ein paar Minuten anrösten und mit Muskat und Salz
abschmecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kalbsbrust mit Rosenkohl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kalbsbrust  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Rosenkohl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Steinpilze - getrocknet  *   Suppengemüse  *   Thymian - Bund  *   Toastbrot - Vollkorn

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gefüllt  *   Kalb  *   Rosenkohl

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Rippchen

Saure Rippchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.08 €
EU-Bio: ~25.43 €
Demeter: ~25.73 €

Zwiebeln grob hacken, Möhren und Tomaten in größere Stücke und Petersilienwurzel in Scheiben schneiden. Butterschmalz in einem Bräter stark erhitzen, ...

Apfelcharlotte - Scharlotka s jablokami

Apfelcharlotte - Scharlotka s jablokami6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.56 €

Geschälte, entkernte Äpfel in Streifen schneiden und in Butter (1) mit Zucker und Rum weich dünsten. Die eine Hälfte der altbackenen Brötchen in Scheiben, die ...

Fischcurry mit Rhabarber

Fischcurry mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.91 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.50 €

Fisch abbrausen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Mit einem Teil des Zitronensaftes beträufeln. Dann salzen und pfeffern und zugedeckt kalt ...

Badische Grießsuppe

Badische Grießsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~1.87 €
Demeter: ~1.99 €

Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe ...

Fänz aus dem Kanton Uri

Fänz aus dem Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.92 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~3.64 €

In einer schwarzen Bratpfanne lässt man die Butter heiß werden, gibt das Mehl langsam hinzu und röstet es hellbraun. Dann zieht man die Pfanne vom Feuer und ...

Werbung/Advertising