skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefüllte Kalbsbrust - Variation 4

         
Bild: Gefüllte Kalbsbrust - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~30.76 €Kosten Rezept: ~30.75 €Kosten Rezept: ~31.12 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

FÜR 6-8 PORTIONEN
20 g   Getrocknete Steinpilze ca. 2.69 € ca. 2.69 € ca. 2.69 €
60 g   Getrocknete Apfelringe ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
120 g   Brötchen - vom Vortag ca. 0.57 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
350 g   Zwiebeln ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.93 €
0.5 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.49 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
6 Zweig(e)   Majoran ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
80 g   Butter ca. 0.64 € ca. 0.57 € ca. 0.80 €
2    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.5 kg   Kalbsbrust* ca. 18.39 € ca. 18.39 € ca. 18.39 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
200 ml   Weißwein ca. 0.71 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
400 ml   Kalbsfond (Glas) ca. 3.49 € ca. 3.49 € ca. 3.49 €

Zubereitung:

(*) Küchenfertig, beim Metzger vorbestellen und eine Tasche zum Füllen einschneiden lassen) 1. Steinpilze in 300 ml lauwarmem Wasser einweichen. Apfelringe in feine Stücke schneiden, Brötchen grob würfeln, 150 g Zwiebeln pellen und fein würfeln. Petersilie fein hacken. Majoran von 4 Stielen abzupfen und grob hacken.

2. Zwiebeln in einer Pfanne in 60 g Butter bei mittlerer Hitze hellbraun braten. Mit Brötchen, Petersilie und Majoran in einer großen Schüssel mischen. Steinpilze gut ausdrücken, dann grob hacken. Mit den Apfelstücken in einer Pfanne in der restlichen Butter ohne Farbe andünsten. Steinpilzmischung mit den Eiern unter die Brötchenmasse heben und nur leicht durchkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken, zugedeckt 30 Minuten ruhenlassen.

3. Die Kalbsbrust innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen, die Tasche mit der Brötchenmasse füllen, dabei etwas Platz lassen, da die Masse sich beim Garen ausdehnt. Sorgfältig mit Küchengarn zunähen.

4. Restliche Zwiebeln pellen, in feine Streifen schneiden. Öl in einem Bräter erhitzen, die Kalbsbrust von beiden Seiten darin anbraten. Herausnehmen, die Zwiebelstreifen im Bräter hellbraun braten. Lorbeer und restliche Majoranstiele dazugeben, mit dem Weißwein ablöschen und das Steinpitzwasser durch ein sehr feines Sieb dazugießen. Kalbsbrust mit der Fettseite nach oben in den Bräter legen und im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad auf der 2. Ein-schubleiste von unten 3 Stunden garen (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert). Dabei nach und nach den Kalbsfond zugießen.

5. Kalbsbrust aus dem Ofen nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce auf einer Platte anrichten. Dazu passt Feldsalat.

: Zubereitungszeit: 4 Stunden : Pro Portion: (bei 8 Portionen) 40 g E, 26 g F, 15 g KH = 456 kcal : (1910 k))

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefüllte Kalbsbrust - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefüllte Kalbsbrust - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefüllte Kalbsbrust - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelscheiben - getrocknet  *   Brötchen - Semmeln  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Fond - Kalb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kalbsbrust  *   Lorbeerblätter  *   Majoran - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze - getrocknet  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Saure Brühe - Sauer Broi

Saure Brühe - Sauer Broi4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~5.01 €

Mit "Sauerbroi" bezeichnete man nicht nur diese Suppe, sondern auch den Essigsud, in den Fleisch, beispielsweise für Sauerbraten, eingelegt wurde. Bleibt nur die ...

Brotkuchen

Brotkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.93 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.74 €

Eier trennen, Brotreste in kleine Würfel schneiden. Eigelb und Honig schaumig rühren, Gewürze und Zitronensaft unterrühren. Eiweiß zu festem Schnee schlagen, ...

Chichi-Fregi

Chichi-Fregi6 Portionen
Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~2.17 €
Demeter: ~4.10 €

Diese französische Variante der spanischen Churros, ebenfalls ein Schmalzgebäck, erfreut sich in unserem Nachbarland großer Beliebtheit. Die Hefe im lauwarmen Wasser ...

Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch

Chicoree mit Tomaten und Hackfleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.02 €

Chicoree waschen, entbittern und in wenig Wasser 15 Minuten kochen. Gehackte Zwiebeln in Butter dünsten. Fleisch mit Salz, Pfeffer und Petersilie würzen und mit den ...

Kaiserschnitzel - Variation 1

Kaiserschnitzel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~15.42 €
EU-Bio: ~15.37 €
Demeter: ~15.56 €

In der heißen Butter die Schnitzel kurz anbraten. Mit wenig Salz und Pfeffer würzen. Kalbsfond und Sauerrahm dazugeben. Die Schnitzel in der Sauce dünsten bis sie ...

Werbung/Advertising