skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Geflügelfond - Variation 1

         
Bild: Geflügelfond - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 49 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 127 Milliliter:

150 g   Sellerieknolle ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.45 €
150 g   Petersilienwurzel ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
150 g   Staudensellerie ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
300 g   Möhren ca. 0.25 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
100 g   Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Suppenhühner à 1,8 kg - küchenfertig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
250 ml   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Pfefferkörner ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Das Gemüse putzen bzw. schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln mit Schale vierteln. Die Suppenhühner mit einem schweren Messer oder Küchenbeil in kleine Stücke hacken.

2. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Geflügelteile mit den Zwiebelvierteln kurz anbraten und mit dem Wein ablöschen. Das vorbereitete Gemüse mit den Gewürzen dazugeben und mit 4 1 kaltem Wasser auffüllen. Einmal sprudelnd aufkochen lassen, dann die Fitze reduzieren und 2 Stunden offen köcheln lassen. Dabei die Trübstoffe ab und zu abschöpfen.

3. Den Fond durch ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb in einen anderen Topf gießen, mit Salz abschmecken und auskühlen lassen.

Zubereitungszeit: 2 Stunden, 30 Minuten Tip: In Gefrierbeuteln portionsweise eingefroren hält sich der Fond bis zu 6 Monate.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Geflügelfond - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Geflügelfond - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Geflügelfond - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Brühe  *   Grundrezept  *   Huhn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pobershauer Kartoffelsuppe

Pobershauer Kartoffelsuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.86 €
EU-Bio: ~5.04 €
Demeter: ~6.54 €

Den Speck in feine Würfel, Karotten und Sellerie in feine Streifen, Zwiebeln und Lauch in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Speckwürfel ...

Überbackene neue Kartoffeln mit Speckvinaigrette

Überbackene neue Kartoffeln mit Speckvinaigrette4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.14 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~7.21 €

Die Kartoffeln waschen, in reichlich Salzwasser mit Kümmel kochen, schälen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen ...

Wirsing-Quiche

Wirsing-Quiche6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.04 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.06 €

Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm Durchmesser ...

Morcheln auf Toast

Morcheln auf Toast4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.68 €
EU-Bio: ~0.94 €
Demeter: ~1.12 €

Butter in einer Panne erhitzen Morcheln hinzugeben und in der geschlossenen Pfanne etwa 15 Minuten dünsten. Kräuter und Gewürze beifügen und mit einer ...

Polenta-Zwiebelkuchen

Polenta-Zwiebelkuchen6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~5.82 €
Demeter: ~7.33 €

Für die Polenta die gekörnte Brühe und anschließend den Maisgrieß in das Wasser rühren. Unter Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 20 Minuten auf der ...

Werbung/Advertising